
Punktown Vol. 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Wunder
-
Gerrit Schmidt-Foß
-
Jan Spitzer
-
Von:
-
Jeffrey Thomas
Über diesen Titel
Ein Profiler mit einem implantierten, photographischen Gedächtnis wird von der Last der unaufhörlichen Bilderflut erdrückt; ein junges Künstlerpaar muss feststellen, was es heißt, eine lebendige Installation an einen rüden Geschäftsmann zu verkaufen und ein Einsatzkommando hat einen außerirdischen Tierhändler zu stellen, ohne auch nur im Geringsten zu wissen, wie dieser aussieht.
In bizarren, bisweilen grotesken Bildern zeichnet Jeffrey Thomas seine Fabeln über Wahrnehmung, Kunst und Tod. Mal deprimierend, mal erschreckend und immer verstörend sonderbar, beleuchtet PUNKTOWN die ebenso aktuellen, wie zeitlosen Fragen des Menschseins und der Zivilisation.
Drei Kurzgeschichten aus der düsteren Megalopolis PUNKTOWN, dem futuristischen Sodom und Gomorra, mit unzähligen Türmen zu Babel, inszeniert und musikalisch illustriert von Günter Merlau.
(p) und © 2006 Lausch Phantastische HörspieleMan sollte sich vorher zumindest den Teaser anhören, bevor man sich was kauft, was einem zu schlüpfrig ist...
Hervorragend!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
verwirrend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
düster und realistisch...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
1. Die Bibliothek der Leiden:
Mac Diaz ist einst ein Chip eingesetzt worden, der ihn mit einem computergleichen Gedächtnis ausstattet. Er kann jedes einzelne Detail auf unbestimmte Zeit speichern und jederzeit abrufen, wobei seine Erinnerungen auch oft unangenehm und unabsichtlich aufgerufen sind. Sowohl die beängstigende Geschichte als auch die unheimlichen Geräusche sorgen für einige Schauer.
2. Alles aus Liebe:
Eigentlich eine Geschichte über Prostitution. Wo fängt Liebe an und wo hört sie auf? Jeffrey Thomas verpackt in der Science-Fiction-Welt von Punktown auf spannende und schonungslose Weise packende Sozialkritik. Unter der Regie von Günter Merlau sorgen Simone Pahl alias Nimbus, Martin Schleiß als Künstler Teal und Michael Prelle als der außerirdische Widerling Stuul dafür, dass der Hörer von Anfang bis Ende mit Nimbus mitfühlt.
3. Völlig Vertiert:
Ein Einsatzkommando jagt einen Verbrecher, dessen Äußeres und auch das Äußere dessen Spezies keiner der Polizisten kennt. So behandelt Thomas in dieser Geschichte Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit. Günter Merlau zeigt hier, wie schon zuvor bei Caine und Drizzt, dass er als Regisseur jedes Genre mit mitreißender Action erfüllen kann. Was das Ohr hier geboten bekommt, bietet Hollywood dem Auge nur in den spannensten Actionfilmen.
Punktown ist originell, düster, spannend, erschrecken, schön, aufregend, fesselnd, ...
Für jeden, der auf düsteren Science-Fiction, anspruchsvolle Fantasy,Hörspiele, Hörbücher und Welten wie die von Shadowrun steht, ist Punktown ein absolutes MUSS!
Ein MUSS für jeden anspruchsvollen Sci-Fi Fan
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider wurde ich sehr enttäuscht.
Der Sprecher ist für mich zum Einschlafen. Der Wechsel von Hörbuch zu Hörspiel ist nur punktuell und man erschrickt fast, wenn plötzlich eine andere Stimme lediglich einen Satz spricht.
Ich komme so nicht in die Geschichte rein.
Zur Geschichte selber kann ich nicht viel sagen, habe ich das Ganze sehr schnell abgebrochen. Vielleicht würde sie ja noch besser. Aber durch die Ausführung auch mit der Ständigen Musik im Hintergrund, kann ich das so nicht hören. Leider.
Ausführung nicht meine Welt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.