Punjabi Phase 1, Unit 01-05
Learn to Speak and Understand Punjabi with Pimsleur Language Programs
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Pimsleur
-
Von:
-
Pimsleur
Über diesen Titel
The Pimsleur® Method: the easiest, fastest way to learn a new language. Completely portable, easily downloadable, and lots of fun. You’ll be speaking and understanding in no time flat! Each lesson of Punjabi Phase 1, Units 1-5 provides 30 minutes of spoken language practice, with an introductory conversation, and new vocabulary and structures. Detailed instructions enable you to understand and participate in the conversation. Each lesson contains practice for vocabulary introduced in previous lessons. The emphasis is on pronunciation and comprehension, and on learning to speak Punjabi. A User's Guide is included.Pimsleur's "Punjabi" teaches the Eastern Punjabi dialect as spoken in India.
PLEASE NOTE: When you purchase this title, the accompanying reference material will be available in your My Library section along with the audio.
Download the accompanying reference guide.©2012 Simon & Schuster (P)2012 Simon & SchusterKritikerstimmen
Um mit der Sprache zu starten super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich würde mir allerdings 3 Dinge zur Verbesserung wünschen:
1. Da ich Schwierigkeiten habe mir neue Worte zu merken, wäre es echt hilfreich doch eine Art Arbeitsblatt für die Vokabeln zu haben, inklusive Aussprache und Gurmukhi-Schrift. Dies habe ich mir aber nun selbst erarbeitet, indem ich mir schonmal ein kleines Wörterbuch angeschafft habe.
2. Der Kurs geht von einem männlichen Schüler aus; Man lernt daher zuerst die männliche Endung auf "Sprechen". Das kann sich einprägen und man lernt erst später, wie man als Frau sagt: "Ich spreche ein wenig Punjabi" (boldi-ha, statt bolde-ha).
3. Man hat sehr wenig Zeit selbstständig zu antworten, die Pausen sind sehr kurz, d.h. wenn man wirklich selber den gelernten Satz memorieren möchte und nunmal leider ein paar Sekunden im Hirn rumkramen muss, kann man nur auf Pause drücken.
Zudem habe ich das Sprachtempo mit der Wiedergabegeschwindigkeit leicht verlangsamt.
Alles im Allen aber eine seeeehr gute Methode einen praxisorientierten Einstieg in eine völlig andere Sprache vom anderen Ende der Welt zu bekommen. Ich denke dass Pimsleur auch sehr gut für Japanisch und Chinesisch funktioniert.
Sehr, sehr gut trotz kleiner Kritikpunkte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
