
Pub
Object Lessons
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tim Frances
Über diesen Titel
"Erudite, quirky, and amusing." Sebastian Faulks
Object Lessons is a series of short books about the hidden lives of ordinary things.
The pub is an English institution. Yet its history has been obscured by myth and nostalgia. In this unique book, Philip Howell takes the public house as an object, or rather as a series of objects: he takes the pub apart and examines its constituent elements, from pub signs to the bar staff to the calling of “time.” But Pub also explores the hidden features of the pub, such as corporate control, cultural acceptance and exclusion, and the role of the pub in communities.©2025 Professor Philip Howell (P)2025 Bloomsbury Publishing Plc
Kritikerstimmen
In this concise but fascinating book, Philip Howell takes the reader on a journey through medieval taverns to the craft beer bars of the 21st century – cramming in terrific trivia along the way … This book is partly a love letter and partly a plea to encourage us to get down to the local boozer. (James Carey-Douglas)
What makes a pub a pub? In this entertaining - even humorous - account, historical geographer Philip Howell endeavours to answer this question, probing the many factors that define ‘publand’ … This is a study of reinvention - of an institution that has changed over time, yet still possesses common characteristics with its predecessors. The pub remains, despite many trials and tribulations over the centuries, very much part of the landscape. (Craig Stafford, University of Liverpool)
I never expected to read a philosophically alert book on British pubs … Philip Howell breathes life into this well-known but poorly understood object. (Graham Harman, Professor of Philosophy, Southern California Institute of Architecture)
An affectionate prose poem to the pub. (Lizzie Collingham, writer and food historian)
A thoughtful, informative and amusing guide to the varying qualities of ‘publand’. (James Kneale, Professor in Geography, University College London, UK)
Noch keine Rezensionen vorhanden