Pseudoscience Titelbild

Pseudoscience

An Amusing History of Crackpot Ideas and Why We Love Them

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Pseudoscience

Von: Lydia Kang MD, Nate Pedersen
Gesprochen von: Hillary Huber
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

From the authors of Quackery, a visual and narrative history of popular ideas, phenomena, and widely held beliefs disproven by science.

From the easily disproved to the wildly speculative, to straight-up hucksterism, Pseudoscience is a romp through much more than bad science—it’s a light-hearted look into why we insist on believing in things such as Big Foot, astrology, and the existence of aliens. Did you know, for example, that you can tell a person’s future by touching their butt? Rumpology. It’s a thing, but not really. Or that Stanley Kubrick made a fake moon landing film for the US government? Except he didn’t. Or that spontaneous human combustion is real? It ain’t, but it can be explained scientifically.

Pseudoscience is a wild mix of history, pop culture, and good old fashioned science–that not just entertains, but sheds a little light on why we all love to believe in things we know aren't true.

©2025 Lydia Kang and Nate Pedersen (P)2025 Workman Publishing Company
Medienwissenschaften Popularkultur Sozialwissenschaften
Noch keine Rezensionen vorhanden