Prosawerke Titelbild

Prosawerke

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Prosawerke

Von: Robert Musil
Gesprochen von: Ludwig Thiesen, Fred C. Siebeck, Harald Baender, Wolfgang Wendt, Wolfgang Reinsch
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Dieses Hörbuch beinhaltet folgende Prosawerke von Robert Musil:
  • 1. Aus "Nachlass zu Lebzeiten": Die Affeninsel, Fischer an der Ostsee, Sarkophagdeckel, Die Maus (Sprecher: Ludwig Thiesen, Regie: Hans-Bernd Müller); Denkmale (Sprecher: Fred C. Siebeck, Regie: Robert Vogel); Kunstjubiläum (Sprecher: Harald Baender, Regie: Robert Vogel); Der Mensch und die Schönheiten der Natur (Sprecher: Wolfgang Wendt, Regie: Arno Haupt); Kann ein Pferd lachen? (Sprecher: Wolfgang Reinsch, Regie: Stefan Reusch); Kleine Lebensreise, An ein unbekanntes Fräulein, Inflation, Der Erweckte (Sprecher: Kurt Lieck, Regie: Karlheinz Schilling); Schafe auf einer Insel, Mädchen und Helden (Sprecher: Manfred Schradi, Regie: Bernhard Rübenach); Die Amsel (Sprecher: Stefan Wigger).
  • 2. Aus "Tagebücher": Man sagt, die Gefühle seien... (Sprecher: Ursula Langrock, Regie: Peterpaul Schulz); Über die Dummheit (Sprecher: Fred C. Siebeck, Regie: Oskar Nitschke);
  • 3. Sonstiges: In der Hofbibliothek (aus "Der Mann ohne Eigenschaften", Sprecher: Helmut Wöstmann); Hypothetisch leben (Sprecher: Norbert Beilharz); Kulturchronik aus dem Reiche der Technik Schiffbau (Sprecher: Hans Kemner).
©Gemeinfrei (P)1958-1989 SWR
Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Hörbuch ist lächerlich. Die einzelnen Abschnitte gehen ohne jeglichen Übergang, ohne jegliche Pause, ineinander über. So kann man doch kein Hörbuch machen! Ganz abgesehen von der miserablen Aufnahmequalität. Das ist eine Vergewaltigung von Texten von Musil.

Lächerlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.