
Prinzessin Brambilla
Ein Capriccio nach Jakob Callot
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hans Jochim Schmidt
-
Von:
-
E.T.A. Hoffmann
Über diesen Titel
Prinzessin Brambilla ist ein 1820 in Berlin von E. T. A. Hoffmann nach acht Kupferstichen von Jacques Callot geschriebenes literarisches Capriccio. In der von Ironie geprägten Erzählung geht es um den mäßig talentierten Schauspieler Giglio und die Putzmacherin Giacinta, die anfangs in die geheimnisvolle Prinzessin Brambilla beziehungsweise den Prinzen Cornelio Chiaperri verliebt sind.
Was Giglio und Giacinta am Ende der Erzählung erkennen, wird hier nicht verraten, aber phantasiebegabte Hörer werden es irgendwann ahnen.
Eine der Figuren der Erzählung, der Maler Reinhold, fasst den turbulenten Wirbel anschaulich zusammen: "Mich will es bedünken, als hetze das bunte Maskenspiel eines tollen, märchenhaften Spaßes allerlei Gestalten in immer schnelleren und schnelleren Kreisen dermaßen durcheinander, dass man sie gar nicht mehr zu erkennen, gar nicht mehr zu unterscheiden vermag."
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©gemeinfrei (P)2020 Vorleser Schmidt HörbuchverlagKritikerstimmen
Prinzessin Brambilla ist eine gar köstliche Schöne, und wem diese durch ihre Wunderlichkeit nicht den Kopf schwindlicht macht, der hat gar keinen Kopf.
-- Heinrich Heine
So schade!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.