Post-Truth Titelbild

Post-Truth

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Post-Truth

Von: Lee C. McIntyre
Gesprochen von: Matthew Josdal
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

What, exactly, is post-truth? Is it wishful thinking, political spin, mass delusion, bold-faced lying? McIntyre analyzes recent examples - claims about inauguration crowd size, crime statistics, and the popular vote - and finds that post-truth is an assertion of ideological supremacy by which its practitioners try to compel someone to believe something regardless of the evidence.

Yet post-truth didn't begin with the 2016 election; the denial of scientific facts about smoking, evolution, vaccines, and climate change offers a road map for more widespread fact denial. Add to this the wired-in cognitive biases that make us feel that our conclusions are based on good reasoning even when they are not, the decline of traditional media and the rise of social media, and the emergence of fake news as a political tool, and we have the ideal conditions for post-truth. McIntyre also argues provocatively that the right wing borrowed from postmodernism - specifically, the idea that there is no such thing as objective truth - in its attacks on science and facts.

McIntyre argues that we can fight post-truth, and that the first step in fighting post-truth is to understand it.

©2018 Massachusetts Institute of Technology (P)2018 Gildan Media
Kommunikation & soziale Kompetenz Medienwissenschaften Persönliche Entwicklung Philosophie Politik & Regierungen Sozialwissenschaften Sprache, Vokabeln & Grammatik
Noch keine Rezensionen vorhanden