
Pinocchio
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Stefan Kaminski
-
Von:
-
Carlo Collodi
Über diesen Titel
Vollständige Lesung des Kinderbuchklassikers mit bezaubernder Musik von Jan-Peter Pflug.
©2001 Dressler Verlag GmbH (P)2011 Oetinger Media GmbH, HamburgKritikerstimmen
-- jugendliteratur aktuell
Sonst eine schöne Geschichte mit gutem Leser.
Schöner ohne Musik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
All in all, I don't know why but Pinocchio works and it's always fun to read it on any human tongue.
In this interpretation Stefan Kaminski reached the prime of his career. The text was so inspiring to him! And he elaborated every voice, every inflection, every whisper. The best audio adaptation I have ever heard (and I heard dozens of them, believe me)
Choose Kaminsky
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Traurige Geschichte - Top Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
großartiger Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bei Hörbuchsprechern bin ich eigentlich anspruchslos und mag es auch, wenn ein Sprecher der Rede jeder einzelnen Figur einen eigenen Touch verleiht, aber das hier ging mir dann doch zu weit. Die Stimme des Sprechers ist sehr schön, aber einige Figuren sind so extrem theatralisch gesprochen, dass ich zwischendurch dachte ich sei in einem Kindertheater. Wer eine klamaukige Kinderkomödie sucht ist goldrichtig, wer die philosophischen Wurzeln des Disneyfilm sucht, dem rate ich moderat ab.
klamaukig Geschichte, sehr theatralischer Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein atemberaubendes Hörbuch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Extrem gutes und interessantes Werk, kompetenter Sprecher.
Falls jemand es für sein Kind holt: Hören Sie vorerst mal herein ca 1-2 Stunden min. da es einige Stellen gibt, die für heutige Hörer als etwas grausam wirken können.
Für kleinere Kinder gibt es bestimmt angenehmere Versionen, was nicht bedeuten soll dass dieses Werk absolut ungeeignet sei für Kinder (wie gesagt es sollte vorher von den Eltern gecheckt werden).
Gute Version
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Uns erscheinen die Streiche , die die "gute" Fee Pinocchio spielt, heute wohl viel grausamer, als dessen eigene "Verfehlungen".
Dennoch - das an sich extrem moralinsaure Buch verfügt über zahllose herrliche Einzeleinfälle. Und genuau daraus macht Kaminski das Beste! All die grotesken Märchen - und Tierfiguren, die da an uns vorüberziehen, sind so plastisch und liebevoll gezeichnet, daß man wie oft bei Stefan Kaminski bald vergißt, daß hier nur eine Person spricht. Definitiv der beste Pinocchio zum Hören, den es gibt - und das sogar ungekürzt! Also mit allen Glanzlichtern und Peinlichkeiten dieses grauenhaft-schönen Buchs.
Bittersüß
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung (oder den Stillstand) der menschlichen Moral auf unvergessliche, sehr berührende und wunderbar bildhafte Art und Weise. Ein großes psychologisches Meisterwerk!
Ein großes literarisches Werk!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jede Figur bekommt eine besondere Stimme. Toll !
Wie hat Ihnen Stefan Kaminski als Sprecher gefallen? Warum?
Selten so eine lebendig lustige Lesung gehört.
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Oft Lachen, und auch Mitgefühl erweckend.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Das Buch ein Klassiker habs als Kind selber gelesen, immer noch bewundere ich die Phantasie und den Pep, allerdings fällt mir auch auf, wie tw. brutal mit der kindlichen Hauptfigur umgegangen wird. Aber das haben ja viele Kinderbücher dieser Zeit, z.B. auch Alice im Wunderland.
Man meint im Theater zu sitzen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.