
Penetre und ich
Philosophie für ein glückliches Leben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tanja Kohl
-
Andreas Gregori
-
Von:
-
Hitoshi Nagai
Über diesen Titel
"Penetre" heißt der Kater, der so seltsam ist wie sein Name. Er spricht die Sprache der Menschen, doch worüber diese gewöhnlich reden, spricht er nie. Noch kein einziges Mal hat man ihn sagen hören, dass er hungrig sei oder müde. Dafür geht es um Fragen wie: Warum lebt der Mensch?, Was ist Glück?, Muss man zur Arbeit gehen?, Ist die Erde wirklich rund? oder Was passiert, wenn wir sterben?
Seine Meinungen unterscheiden sich vollkommen von denen der Menschen. Am Anfang bleibt einem da manchmal die Spucke weg, aber je länger man darüber nachdenkt, desto mehr überzeugt einen das, was Penetre von sich gibt. Könnte es sein, dass er recht hat?
©2021 Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, München. Übersetzung von Abt Muho (P)2021 Andreas GregoriJedoch musste ich es bereits nach den ersten paar Minuten abbrechen. Die Art und Weise wie Frau Kohl den Part von Penetre spricht ist einfach unerträglich. Es grenzt schon fast an Satire wie hier dieses wunderbare Buch auf die Schippe genommen wird.
Da die Geschichte insgesamt sehr gut ist, kann ich jedem nur empfehlen sich das Buch zum Lesen zu besorgen.
Unmöglich anzuhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unangenehm beim Zuhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich mag den Stil des Buchs, wo sich Lehrer (in diesem Fall eine Katze) und Schüler miteinander unterhalten und mir auf diesem Weg ihre Gedanken nahebringen. Selbst anfänglich abstrus scheinende Theorien welche von der Katze aufgestellt wurden, fand ich später z.B. in Aussagen von Einstein bestätigt. Ein Buch also, dass zum Nach- und Mitdenken anregt.
Ein wenig gespalten bin ich, was die Kommentare von Muho selbst angehen. Er mischt sich in das Gespräch der beiden Protagonisten mit Anmerkungen ein. Seine Anmerkungen helfen zuweilen, beim Verständnis des Textes, gehen aber genauso oft in eine andere Richtung. Er interpretiert die Aussagen der Katze oft in einer Weise, wo ich persönlich dazwischen rufen möchte: „Das hat die Katze, so aber gar nicht gemeint bzw. sagen wollen!“. Von daher lenken mich seine Gedanken eher ab. Aber als Übersetzer und Sprecher des Buches … darf er das natürlich. :-)
Interessantes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.