Paul Durell - Mein Nachbar der Roboter Titelbild

Paul Durell - Mein Nachbar der Roboter

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Paul Durell - Mein Nachbar der Roboter

Von: Martin E. Greil
Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Paul Durell, eine Künstliche Intelligenz, ist Teil der Testphase

von sechzig freilebenden Robotern. Doch wie begegnet der

Mensch der Maschine?

Paul trifft auf verschiedene Charaktere – die Nachbarn

Ernesta und Laurin, deren Kater Hermann, seinen

Vorgesetzten bei der Bank Dr. Brauer, sowie den

Pensionisten Lois van der Zwan, den Paul regelmäßig in

der Mittagspause trifft. Mit einigen davon schließt er

Freundschaften, andere stellen sich gegen ihn und

versuchen ihn auszuschalten.

Die Ansätze und Lösungsvorschläge in „Paul Durell – mein

Nachbar der Roboter“ treffen den Zeitgeist. Der utopische

Roman von Martin E. Greil geht der Frage nach, ob und

wie eine Koexistenz zwischen Menschen und Robotern

funktionieren kann. Können wir künstlichem Leben einen

Existenzstatus geben und können diese sich in die

bestehenden Gesellschaftsstrukturen eingliedern?

Sollten wir Respekt davor haben, dass Künstliche

Intelligenz Gefühle entwickelt?

©2023 Martin E. Greil (P)2024 Hörbuchmanufaktur Berlin
Belletristik
Noch keine Rezensionen vorhanden