Off Camera
Private Thoughts Made Public
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ted Koppel
-
Von:
-
Ted Koppel
Über diesen Titel
Koppel's book moves on yet another level as events trigger memories of his own past, providing a more personal resonance to his telling of the history we all share. He takes us back to the England in which he lived until he was thirteen. He revisits his powerful experiences as an interviewer investigating prison abuses and probing the violence in our schools. He discusses the strengths and weaknesses of the media; he talks about racial intolerance, about brutality toward gay people, about the absence of political leadership. He also examines such cultural phenomena as our obsession with celebrity and the impact of great theater and overhyped movies.
Here is the voice we knew so well from Nightline--intelligent, curious, opinionated, witty, concerned--reminding us in entertaining and thought-provoking ways that even the most public events reverberate in our private lives.©2000 Ted Koppel; (P)2000 Random House, Inc.
Kritikerstimmen
"[Koppel] writes with aplomb. His style puts readers at ease, just as his on-air style seems to put guests and audience at ease."
--The Christian Science Monitor
"Koppel's voice on the page is very much like his voice on camera-wry and measured...The pleasure here is that he is not bound by journalistic restraint."--The Denver Post
"[Y]ou will get to know... Ted Koppel... irreverent, ironical, informative, intimate, sometimes irritable, but always enormously interesting."
--Barbara Walters
"[I]n this magnificently written volume, [Koppel] speaks about himself with his usual elegance and rigor."
--Elie Wiesel
--The Christian Science Monitor
"Koppel's voice on the page is very much like his voice on camera-wry and measured...The pleasure here is that he is not bound by journalistic restraint."--The Denver Post
"[Y]ou will get to know... Ted Koppel... irreverent, ironical, informative, intimate, sometimes irritable, but always enormously interesting."
--Barbara Walters
"[I]n this magnificently written volume, [Koppel] speaks about himself with his usual elegance and rigor."
--Elie Wiesel
Noch keine Rezensionen vorhanden
