Null bis unendlich Titelbild

Null bis unendlich

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Null bis unendlich

Von: Lena Gorelik
Gesprochen von: Shenja Lacher
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine berührende Geschichte von Freundschaft, Liebe und Abschied.

Die 14-jährige Sanela ist neu in Deutschland. Vor dem Krieg in Jugoslawien geflüchtet, fällt ihr das Ankommen in der neuen Umgebung nicht leicht. Gut, dass es Nils Liebe gibt. Mit ihm verbindet Sanela bald eine ganz besondere Freundschaft - bis eine Reise auf den Balkan diese abrupt beendet. 15 Jahre später treffen Sanela und Nils erneut aufeinander - nicht zufällig, denn Sanela ist krank - und hat einen Sohn. Wieviel Zeit bleibt ihnen noch für ein gemeinsames Leben?©2015 Rowohlt Verlag GmbH (P)2015 SAGA Egmont, Lindhardt og Ringhof A/S
Zeitgenössische Liebesromane
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch ist inhaltlich wie in zwei Hälften geteilt, aber obwohl ich mich am Anfang der zweiten Hälfte eindeutig für die erste entschieden hätte, kann ich jetzt sagen, dass die zweite noch besser ist. So ein schönes, besonderes, toll geschriebenes Buch, und so ein entspannter, unaufgeregter Sprecher!

Wunderschön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei so einem interessanten und wichtigen Thema hätte ich mir wirklich mehr erwartet und habe eigentlich nur zu Ende gehört, weil ich immer wieder dachte, da muss doch noch etwas kommen. Der Sprecher ist wirklich gut. Aber bei Text und der Story hat man das Gefühl, da schreibt jemand, der/die frisch aus der Volkshochschule-Schreibwerkstatt kommt und erste literarische Gehversuche macht. Noch dazu mit den Manierismen der deutschen Literatur des späteren 20. Jahrhunderts. Umständliche indirekte Rede im Imperfekt oder Futur 2, meist Befindlichkeiten beschreibend. Leider nicht mehr über den Bosnienkrieg, als ein durchschnittlich politisch und zeitgeschichtlich informierter Mensch selber schon weiß, als Hintergrund für eine etwas konstruierte Beziehungsgeschichte - nicht sehr befriedigend.

Wie nach dem Schreibseminar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.