Narcomedia Titelbild

Narcomedia

Latinidad, Popular Culture, and America's War on Drugs

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Narcomedia

Von: Jason Ruiz
Gesprochen von: Andre Bellido
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

If there is an enemy in the War on Drugs, it is people of color. That is the lesson of forty years of cultural production in the United States. Popular culture, from Scarface and Miami Vice to Narcos and Better Call Saul, has continually positioned Latinos as an alien people who threaten the US body politic with drugs. Jason Ruiz explores the creation and endurance of this trope, its effects on Latin Americans and Latinx people, and its role in the cultural politics of the War on Drugs.

Even as the focus of drug anxiety has shifted over the years from cocaine to crack and from methamphetamines to opioids, and even as significant strides have been made in representational politics in many areas of pop culture, Latinx people remain an unshakeable fixture in stories narrating the production, distribution, and sale of narcotics. Narcomedia argues that such representations of Latinx people, regardless of the intentions of their creators, are best understood as a cultural front in the War on Drugs. Latinos and Latin Americans are not actually America's drug problem, yet many Americans think otherwise—and that is in no small part because popular culture has largely refused to imagine the drug trade any other way.

©2023 the University of Texas Press (P)2024 Tantor
Demografie Nord-, Mittel- & Südamerika Popularkultur Sozialwissenschaften
Noch keine Rezensionen vorhanden