My Life as a Goddess
A Memoir through (Un)Popular Culture
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Guy Branum
-
Mindy Kaling
Über diesen Titel
From a young age, Guy Branum always felt as if he were on the outside looking in.
From a stiflingly boring farm town, he couldn’t relate to his neighbors. While other boys played outside, he stayed indoors reading Greek mythology. And being gay and overweight, he got used to diminishing himself. But little by little, he started learning from all the sad, strange, lonely outcasts in history who had come before him, and he started to feel hope.
In this “singular, genuinely ballsy, and essential” (Billy Eichner) collection of personal essays, Guy talks about finding a sense of belonging at Berkeley—and stirring up controversy in a newspaper column that led to a run‑in with the Secret Service. He recounts the pitfalls of being typecast as the “Sassy Gay Friend,” and how, after taking a wrong turn in life (i.e. law school), he found stand‑up comedy and artistic freedom. He analyzes society’s calculated deprivation of personhood from fat people, and how, though it’s taken him a while to accept who he is, he has learned that with a little patience and a lot of humor, self-acceptance is possible.
“Keenly observant and intelligent, Branum’s book not only offers uproarious insights into walking paths less traveled, but also into what self-acceptance means in a world still woefully intolerant of difference” (Kirkus Reviews, starred review). My Life as a Goddess is an unforgettable and deeply moving book by one of today’s most endearing and galvanizing voices in comedy.
Noch keine Rezensionen vorhanden
