
Muhammad
A Critical Biography
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mike Chamberlain
-
Von:
-
Robert Spencer
Über diesen Titel
We know a great deal about Muhammad—or so it seems. Islamic tradition contains an astonishing wealth of information about the founding figure of the Islamic faith, and most historians take for granted that this material is generally reliable.
In his latest book, historian and Islamic scholar Robert Spencer shows that there is no agreement in the earliest Islamic sources about the most fundamental details of this towering figure's life. There are conflicting accounts of key details of his life, including the circumstances and contents of the first revelation he claimed to have received from Allah; the year of his birth; the length of his prophetic career; the name of the angel who supposedly appeared to him; and even his own name.
Muhammad: A Critical Biography takes a detailed look at the Islamic traditions regarding Muhammad and lays bare their contradictions, inconsistencies, and incoherence. Spencer continues the groundbreaking research he began in The Truth About Muhammad and Did Muhammad Exist?, exposing the shocking reality of how shaky Islam's foundations really are. He meticulously explains why competing traditions may have been invented and definitively demonstrates that, contrary to the complacency of establishment historians, the Muhammad of Islam is more legend than history, more fable than fact.
©2024 Robert Spencer (P)2025 Highbridge AudioSelbst wenn es Texte aus dem 9. Jahrhundert sind, ist es unübersehbar, dass sie inhaltlich gesehen vorrangig dem Machterhalt der herrschenden Klasse gedient haben und im Vergleich zu der reichhaltigen zeitgenössischen Literatur sehr prekär erscheinen.
Viele Stellen der Überlieferungen ähneln den feuchten Fieberträume des Daesh. Das zu lesen ist schon hart, dazu Forschung zu betreiben, erfordert eine unverwüstliche seelische Gesundheit.
Großen Dank an den Autor für die Vermittlung seiner Erkenntnisse, die hoffentlich auch von liberalen Muslimen als Befreiung von der Gewaltherrschaft der Religion gesehen werden und ein gedeihliches Zusammenleben der Menschen fördern.
Tiefer Einblick in islamische Traditionen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.