Monster Titelbild

Monster

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Monster

Von: Franck Thilliez
Gesprochen von: Thomas M. Meinhardt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Lucie Henebelle, ehemals Ermittlerin bei der Kriminalpolizei in Lille, führt ein zurückgezogenes Leben, seit der Gewalttäter Grégory Carnot ihre kleine Tochter ermordete. Doch dann erfährt sie, dass Carnot sich in seiner Gefängniszelle umgebracht hat, und die seltsamen und blutreichen Umstände lassen ihr keine Ruhe mehr. Carnot hat ein auf dem Kopf stehendes Landschaftsbild an die Wand gemalt und sich dann mit bloßen Händen die Halsarterie herausgerissen.

Zur gleichen Zeit wird Lucies Kollege Franck Sharko nach Meudon gerufen, wo eine Wissenschaftlerin tot aufgefunden wurde. Zehn Tage zuvor hatte sie Carnot interviewt...©2014 Editions Fleuve Noir, Département d'Univers Poche / Goldmann Verlag. Aus dem Französischen von Eliane Hagedorn, Bettina Runge. (P)2014 Der Hörverlag
Thriller
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte ist hoch interessant. Der Sprecher kann jedoch nicht ausreichend zwischen den einzelnen Personen durch sprachliche Nuancen unterscheiden und darüber hinaus die mentalen Zustände der Hauptdarsteller herausstellen.

Hochinteressante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte fesselt zu jeder Zeit, selbst an Stellen, an denen es sehr wissenschaftlich wird - eigentlich sogar gerade dort. Der Sprecher ist hier sehr viel besser geworden seit dem ersten Teil.

Sehr spannendes Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich bis zum 2. der 3 Teile gequält und die Geschichte hat mich in keinster Weise gefesselt. Die Erzählart kann nur als langweilig beschrieben werden, wobei die Story auch einfach nicht viel hergibt, wenn man wie ich Thrill will. Es wird keine Spannung aufgebaut, sondern vielmehr "stundenlang" mit Evolutionstheorien gelangweilt.
Wenn das der Top-Thriller-Autor Frankreichs ist, dann gibt es für mich keine französischen Bücher mehr.

Wo ist die Spannung? Thriller-Bestseller-Autor?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ICH finde das Hörbuch von der Geschichte langatmig, zäh wie Kaugummi und wenig Höhen in der Story. Für mich 16 Stunden Zeitvernichtung. Wie immer Geschmacksache natürlich.

Zeitvernichtung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte mich sehr auf eine Fortsetzung von "Öffne die Augen" gefreut und war ganz begeistert, endlich das neue Hörbuch vorzufinden. Aber schon der Sprecher hat mir den Einstieg gründlich vermasselt, denn er liest die ganze Geschichte völlig emotionslos, fast schon monoton für mein Empfinden. Die Handlung an sich hatte einige spannende Momente, verlor sich jedoch in zu langatmigen darwinistischen Betrachtungen - auch wenn ich einige der Elemente sehr interessant fand. Die Wendung der Hauptdarstellerin im letzten Drittel des Buches finde ich zu konstruiert und wenig überzeugend, zu sehr auch kopiert von dem ersten Teil. Ein echter Spannungsbogen ist nicht vorhanden, die Handlung plätschert einfach dahin. Als Psychothriller möchte ich dieses Buch wirklich nicht bezeichnen, eher als Wissenschaftswerk mit verkrampfter Rahmenhandlung.
Insgesamt kann ich "Monster" nicht wirklich empfehlen. Es wirkt auf mich wie ein erzwungenes Fortsetzungswerk ohne wirkliche Höhepunkte.

Schade...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.