
Migrants
The Story of Us All
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 27,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Chris Nayak
-
Von:
-
Sam Miller
Über diesen Titel
'Fascinating... Miller's perspective may be just what we need' Daily Telegraph
'Enjoyable, provocative and timely' Spectator
'Timely and empathetic: a rare combination on this most controversial issue' Remi Adekoya, author of Biracial Britain
'Tremendous: blends the personal and the panoramic to great effect' Robert Winder, author of Bloody Foreigners
Humans are, in fundamental ways, a migratory species, more so than any other land mammal. For most of our existence , we were all nomads, and some of us still are. Houses and permanent settlements are a relatively late development - dating back little more than twelve thousand years. Borders and passports are much more recent. From the Neanderthals, Alexander the Great, Christopher Columbus and Pocahontas to the African slave trade, Fu Manchu, and Barack Obama, Migrants shows us that it is only by understanding how migration and migrants have been viewed in the past, that we can re-set the terms of the modern-day debate about migration.
Migrants presents us with an alternative history of the world, in which migration is restored to the heart of the human story. And in which humans migrate for a wide range of reasons: not just because of civil war, or poverty or climate change but also out of curiosity and a sense of adventure. On arrival, migrants are expected both to assimilate and encouraged to remain distinctive; to defend their heritage and adopt a new one. They are sub-human and super-human; romanticised and castigated, admired and abhorred. Migrants tells us that this is not a new narrative; this is the history of us all, part of everybody's backstory - for those who consider themselves migrants and those who do not.©2023 Sam Miller (P)2023 Hachette Audio UK
Noch keine Rezensionen vorhanden