
Manipulation: Techniken
Wie bringe ich Menschen dazu, das zu tun, was ich will
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tom Albert
-
Von:
-
David Kaiser
Über diesen Titel
Manipulation ist ein weit verbreitetes und oft missverstandenes Konzept, das unser Verhalten tiefgreifend beeinflusst. Es gibt sowohl positive als auch negative Manipulation, abhängig von den Absichten und Methoden des Manipulators.
Positiv kann Manipulation in Therapie und Coaching wirken, negativ hingegen zu Ausbeutung und Schaden führen. Die Psychologie der Manipulation basiert auf grundlegenden Prinzipien wie kognitiven Verzerrungen und sozialer Beeinflussung. Vertrauen ist essenziell für erfolgreiche Manipulation, wobei Techniken wie aktives Zuhören und Spiegeln helfen, schnell Vertrauen aufzubauen.
Körpersprache spielt ebenfalls eine große Rolle und kann gezielt eingesetzt werden, um andere zu beeinflussen. Abhängigkeiten können durch psychologische Techniken geschaffen und genutzt werden, wobei ethische Grenzen beachtet werden müssen. Belohnung und Bestrafung sind klassische Methoden des operanten Konditionierens, um Verhalten zu formen.
Soziale Bewährtheit und Gruppenzwang zeigen, wie stark Menschen vom Verhalten anderer beeinflusst werden, was oft im Marketing genutzt wird. Das Prinzip der Reziprozität beschreibt, wie kleine Gefallen große Wirkungen haben können. Menschen folgen oft Autoritäten, was in der Manipulation genutzt, aber auch missbraucht werden kann. Die Knappheitstaktik erhöht den wahrgenommenen Wert eines Gutes, was zu schnellen Entscheidungen führt. Commitment und Konsistenz sind Prinzipien, die Menschen zu beständigem Verhalten bewegen. Täuschung und Irreführung sind ethisch fragwürdige, aber häufige Manipulationstechniken.
Manipulation wird genutzt für erfolgreiche Verhandlungen, in persönlichen Beziehungen, am Arbeitsplatz, in Werbung und Marketing.Digitale Manipulation durch soziale Medien und Algorithmen ist ein wachsendes Problem, das unser Verhalten stark beeinflusst. Selbstverteidigung gegen Manipulation erfordert kritisches Denken, Resilienz und die Stärkung der eigenen Autonomie.
©2024 Tanja Nauroth (P)2024 Tanja NaurothManipulation ist eine uralte Technik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allgegenwärtig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Besonders faszinierend fand ich die Technik, bei der man durch subtile Änderungen in Stimme und Körpersprache das Vertrauen anderer Menschen gewinnt. Der Sprecher erklärt das so anschaulich und mit realen Beispielen, dass ich manchmal richtig erschrocken war wie leicht wir uns alle lenken lassen.
Tolles aufschlussreiches Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr eindrucksvolles Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannendes Wissen, super gesprochen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Hörbuch hat mich tief beeindruckt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Daher klar Empfehlung.
Manipulation leicht gemacht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lehrreiches und reflektiertes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verständlich erklärt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein besonders einprägsamer Moment war für mich, als er das Konzept der „sozialen Bewährtheit“ erläuterte: Warum wir eher zustimmen, wenn alle anderen es tun. In einer konkreten Alltagssituation – dem Kauf eines Produkts – wurde mir plötzlich bewusst, wie oft ich ohne nachzudenken genauso handle. Durch diesen Einblick habe ich gelernt, bewusster zu reagieren.
Tom Alberts ruhige und klare Stimme trägt enorm zum Verständnis bei und macht das Hörbuch angenehm hörbar.
Kurz gesagt: Ein lehrreiches, gut strukturiertes Hörbuch, das dir nicht nur zeigt, wie Manipulation funktioniert, sondern auch, wie du dich dagegen wappnen kannst – ideal für alle, die mehr Selbstbestimmung im Miteinander suchen.
Sehr praxisnah!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.