
Liebe auf gefährlichen Pfaden
Ein Romantik Krimi
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hans Jürgen Stockerl
Über diesen Titel
Menschen im Hotel, Menschen ums Hotel. In der Seitengasse der Blumenladen Zeflor, der das Hotel beliefert. Dort arbeitet Susanne Egbert, ein armes Mädchen, als Blumenbinderin. Das Antiquitätengeschäft gegenüber gehört dem jungen, blendend aussehenden Grafen Lensdorf, den man 'Schnorrergraf' nennt, weil er sich all das schenken lässt, was er braucht, obwohl ihm ein Hundert Millionen Vermögen nachgesagt wird.
Alle halten ihn für einen charakterlosen Salonlöwen. Erst als er durch Ines Steinbeisser, eine gefährliche reiche Frau mit Beziehungen zur Unterwelt, in eine schreckliche Lage gerät, zeigt er sein wahres, ehrliches Gesicht. Auf Suite 32 wohnt der Stahlkönig Füssing, der sich ohne Nachkommen glaubt, bis er erfährt, dass sein verunglückter Sohn eine Tochter gehabt hat, ein Mädchen mit einer Narbe an der Hand.
Der Mann in Schwarz mit der schwarzen Brille, der für Füssing tätig ist, arbeitet nebenbei auch für die Obdachlose, die auf den Stufen des Postamts selbstgemalte Postkarten mit einem Mohnblumenmotiv verkauft. Diese Obdachlose verweilt unauffällig im Hintergrund und wird trotzdem eine der Zentralfiguren der Handlung, weil sie einen genialen Feldzug gegen die mächtige Ines Steinbeisser führt, in den alle diese Menschen im Laufe einer außergewöhlichen Handlung, vom Schicksal einbezogen werden.
©2007 Simon Schott / Jeannette Weiss (P)2008 Adini Audio Buchder Sprecher hat die Geschichte sehr lebendig erzählt
habe schoñ weiter empfohlen. danke
war eine gute Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der "Romantik-Krimi", den der legendäre Barpianist des Münchner Hotels "Vier Jahreszeiten", der 2010 verstorbene Simon Schott, schrieb, beschwört ein wunderliches Land, zu dem der liebevolle Blick ein gar nicht so fern zurückliegendes "D-Mark-Deutschland" macht.
Ein Autor wird wiederentdeckt, der aus dem Flair der "alten Bundesrepublik" die ganze nostalgische Exotik eines Sehnsuchtsortes aufzufächern in der Lage ist. Eine Welt, die gerade begonnen hatte, in einen Dornröschenschlaf zu fallen, tat gut daran, auf den optimalen Erzähler, den virtuosen Interpreten, den singulären "Erwecker" zu warten.
Auf HANS JÜRGEN STOCKERL.
Und der nimmt alle, die ihm zuhören, auf eine neue, eine andere, auf eine neu und anders beglückende Reise mit,.
Unbedingt empfehlenswert!!!
Rezension aus der Schweiz von Burkhard Jahn
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Riesen-Hörvergnügen - bitte mehr!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.