
Lazarus
Top Secret, Akte 006
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Klaus-Dieter Klebsch
-
Christine Pappert
-
Thomas Karallus
-
Von:
-
Ellen B. Crown
Über diesen Titel
Es werden mehrere Geschichten parallel erzählt. Zum einen der Fund und die Erforschung des Riftia Wurmes und Jade und Ashtons Entdeckung. Der Wechsel zwischen den beiden Erzählebenen macht es manchmal ein wenig schwierig der Geschichte zu folgen, weil es zumindest für mich keine wirklich auffälligen Stimmen gab, an denen ich mich orientieren konnte in welcher Erzählung ich mich gerade befinde, aber meist kann man recht schnell umschalten.
Der Höhepunkt der Geschichte sind die Erkenntnisse, die Jade und Ashton über sich gewinnen. Noch ist mir nicht ganz klar, wie diese Zusammenhängen, aber das wird sicherlich in den nächsten Teilen noch geklärt werden.
Auch diesmal liefern sich die beiden Agenten Wortgefechte und es gibt einige, detailreiche sexuelle Anspielungen, die im Lichte der Entdeckungen der beiden noch eine ganz andere Brisanz gewinnen.
Genervt haben mich jedoch folgende Aussagen: genetisch manipuliertes Protein". Wenn es auch mittlerweile unterschiedliche andere Regulationsmechanismen gibt, so gilt vereinfacht jedoch immer noch das zentrale Dogma DNA ->RNA-> Protein. Ein Protein kann nicht gentisch verändert werden, nur die dazugehörige DNA, die es codiert.
Die Aussage der Riftiawurm sei böse, nur weil er Wissenschaftler getötet hat, die seine Biologie nicht verstehen, finde ich auch vermessen. Kein Lebewesen ist einfach nur grundlos böse (außer dem Menschen).
Durch die Erzählweise ein wenig wirr und unstrukturiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.