Jetzt kostenlos testen
-
Künstliche Intelligenz
- Was sie kann & was uns erwartet
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Kategorien: Computer & Technologie, Informatik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig?
Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet. Künstliche Intelligenz ist das neue Zauberwort des digitalen Kapitalismus. Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung. Sie managen den Aktienhandel und steuern bald unsere Autos. Sie malen, dichten, dolmetschen und komponieren. Immer klügere Roboter stehen an den Fließbändern, begrüßen uns im Hotel, führen uns durchs Museum oder braten Burger und schnipseln den Salat dazu. Doch neben die Utopie einer schönen neuen intelligenten Technikwelt sind längst Schreckbilder getreten: von künstlichen Intelligenzen, die uns auf Schritt und Tritt überwachen, die unsere Arbeitsplätze übernehmen und sich unserer Kontrolle entziehen.
Manuela Lenzen zeigt, welche Hoffnungen und Befürchtungen realistisch sind und welche in die Science Fiction gehören. Sie beschreibt, wie ein gutes Leben mit der künstlichen Intelligenz aussehen könnte - und dass wir von klugen Maschinen eine Menge über uns selbst lernen können.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Künstliche Intelligenz
- Einführung in Machine Learning, Deep Learning, neuronale Netze, Robotik und Co.
- Geschrieben von: Phillip Kuhlmann
- Gesprochen von: Patrick Khatrao
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne den Einsatz modernster Technik geht in vielen Bereichen heutzutage nichts mehr. Immer neue Fortschritte sorgen dafür, dass unser Alltag regelmäßig durch Innovationen auf den Kopf gestellt wird. Insbesondere die künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine große Rolle. Während viele den Einfluss der KI noch gar nicht mitbekommen haben, ist die künstliche Intelligenz mittlerweile in fast jedem Haushalt zu finden und zentraler Bestandteil vieler Abläufe des Alltags.
-
-
Leider nur die Einführung einer Einführung
- Von sascha Am hilfreichsten 16.07.2019
-
Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
- Geschrieben von: Philip Specht
- Gesprochen von: Andreas Königsmann
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? Falls nicht, gehören Sie zu der großen Mehrheit derer, die zwar in und mit der Digitalisierung leben und arbeiten, die aber meist passen müssen, wenn es darum geht, die Schlagworte konkret zu erläutern. Es gibt viele spannende Publikationen über Digialisierung, aber keine, die den gesamten Themenkomplex erfasst und darlegt.
-
-
Sehr vereinfacht dargestellt
- Von jackaz Am hilfreichsten 31.05.2019
-
Smarte Maschinen: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert
- Geschrieben von: Ulrich Eberl
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Maschinen sind erwacht. Sie fahren selbständig Auto, lernen kochen und kellnern, malen und musizieren, denken und debattieren. Manche übertreffen uns bereits: Sie stellen bessere Diagnosen als Ärzte, beherrschen 20 Sprachen und erkennen technische Probleme, noch bevor eine Turbine ausfällt. Wohin führt das? Sind Roboter und smarte Computer ein Segen für die Menschheit oder eher eine Gefahr für Arbeitsplätze, Privatsphäre und Sicherheit?
-
-
Ein Blick zum Horizont
- Von DM85 Am hilfreichsten 14.03.2017
-
AI-Superpowers
- China, Silicon Valley und die neue Weltordnung
- Geschrieben von: Kai-Fu Lee
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kai-Fu Lee: China, USA und die künstliche Intelligenz. Wer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen. Kai-Fu Lee, Ex-Google-China-CEO, milliardenschwerer Start-up-Investor und einer der weltweit renommiertesten AI-Experten, bietet in seinem Buch erstmals die chinesisch-amerikanische Perspektive. Er berichtet aus erster Hand: wie die Business-Kulturen aufeinanderprallen, warum die Silicon-Valley- Strategien in China scheitern mussten, wie ein chinesisches Google (Baidu).
-
-
Mal eine schöne Sichtweise aus einer anderen Perspektive als immer nur
- Von Andreas Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Kollege KI
- Künstliche Intelligenz verstehen und sinnvoll im Unternehmen einsetzen
- Geschrieben von: Stefan Gröner, Stephanie Heinecke
- Gesprochen von: Sebastian Fischer
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Künstliche Intelligenz ist "the next big thing" - und alle halten gebannt und ängstlich die Luft an. Leider verharren viele Unternehmen jedoch in dieser Schockstarre. Sie drohen, den Wandel zu verpassen und gehen die notwendigen Anpassungen ihres Geschäftsmodells zu spät und zu wenig konsequent an. Und verpassen die Chancen, die sich durch den verstärkten Einsatz von Kollege KI wie Machine Learning oder Deep Learning eröffnen.
-
-
Nichts neues
- Von Lukas M Am hilfreichsten 09.06.2020
-
Zukunftsmedizin
- Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will
- Geschrieben von: Thomas Schulz
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus dem Silicon Valley kommt die nächste Revolution, die unser Leben radikal verändern wird: die Neuerfindung der Medizin. Technikriesen wie Google und Microsoft aber auch unzählige Start-ups entwickeln eine datenbasierte, digitale Computer-Medizin, die perfekt auf den einzelnen Patienten zugeschnitten ist und unseren Umgang mit Krankheiten radikal verändern wird. Spektakuläre neue Therapien und hochwirksame Medikamente sollen uns ein gesünderes, deutlich längeres Leben bescheren. Thomas Schulz verfügt über exklusive Einblicke in die geheimen Forschungslabors der Gesundheitsbranche.
-
-
Zukunft der Medizin
- Von Werner Stefan Doerfert Am hilfreichsten 28.06.2018
-
Künstliche Intelligenz
- Einführung in Machine Learning, Deep Learning, neuronale Netze, Robotik und Co.
- Geschrieben von: Phillip Kuhlmann
- Gesprochen von: Patrick Khatrao
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne den Einsatz modernster Technik geht in vielen Bereichen heutzutage nichts mehr. Immer neue Fortschritte sorgen dafür, dass unser Alltag regelmäßig durch Innovationen auf den Kopf gestellt wird. Insbesondere die künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine große Rolle. Während viele den Einfluss der KI noch gar nicht mitbekommen haben, ist die künstliche Intelligenz mittlerweile in fast jedem Haushalt zu finden und zentraler Bestandteil vieler Abläufe des Alltags.
-
-
Leider nur die Einführung einer Einführung
- Von sascha Am hilfreichsten 16.07.2019
-
Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
- Geschrieben von: Philip Specht
- Gesprochen von: Andreas Königsmann
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? Falls nicht, gehören Sie zu der großen Mehrheit derer, die zwar in und mit der Digitalisierung leben und arbeiten, die aber meist passen müssen, wenn es darum geht, die Schlagworte konkret zu erläutern. Es gibt viele spannende Publikationen über Digialisierung, aber keine, die den gesamten Themenkomplex erfasst und darlegt.
-
-
Sehr vereinfacht dargestellt
- Von jackaz Am hilfreichsten 31.05.2019
-
Smarte Maschinen: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert
- Geschrieben von: Ulrich Eberl
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Maschinen sind erwacht. Sie fahren selbständig Auto, lernen kochen und kellnern, malen und musizieren, denken und debattieren. Manche übertreffen uns bereits: Sie stellen bessere Diagnosen als Ärzte, beherrschen 20 Sprachen und erkennen technische Probleme, noch bevor eine Turbine ausfällt. Wohin führt das? Sind Roboter und smarte Computer ein Segen für die Menschheit oder eher eine Gefahr für Arbeitsplätze, Privatsphäre und Sicherheit?
-
-
Ein Blick zum Horizont
- Von DM85 Am hilfreichsten 14.03.2017
-
AI-Superpowers
- China, Silicon Valley und die neue Weltordnung
- Geschrieben von: Kai-Fu Lee
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kai-Fu Lee: China, USA und die künstliche Intelligenz. Wer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen. Kai-Fu Lee, Ex-Google-China-CEO, milliardenschwerer Start-up-Investor und einer der weltweit renommiertesten AI-Experten, bietet in seinem Buch erstmals die chinesisch-amerikanische Perspektive. Er berichtet aus erster Hand: wie die Business-Kulturen aufeinanderprallen, warum die Silicon-Valley- Strategien in China scheitern mussten, wie ein chinesisches Google (Baidu).
-
-
Mal eine schöne Sichtweise aus einer anderen Perspektive als immer nur
- Von Andreas Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Kollege KI
- Künstliche Intelligenz verstehen und sinnvoll im Unternehmen einsetzen
- Geschrieben von: Stefan Gröner, Stephanie Heinecke
- Gesprochen von: Sebastian Fischer
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Künstliche Intelligenz ist "the next big thing" - und alle halten gebannt und ängstlich die Luft an. Leider verharren viele Unternehmen jedoch in dieser Schockstarre. Sie drohen, den Wandel zu verpassen und gehen die notwendigen Anpassungen ihres Geschäftsmodells zu spät und zu wenig konsequent an. Und verpassen die Chancen, die sich durch den verstärkten Einsatz von Kollege KI wie Machine Learning oder Deep Learning eröffnen.
-
-
Nichts neues
- Von Lukas M Am hilfreichsten 09.06.2020
-
Zukunftsmedizin
- Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will
- Geschrieben von: Thomas Schulz
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus dem Silicon Valley kommt die nächste Revolution, die unser Leben radikal verändern wird: die Neuerfindung der Medizin. Technikriesen wie Google und Microsoft aber auch unzählige Start-ups entwickeln eine datenbasierte, digitale Computer-Medizin, die perfekt auf den einzelnen Patienten zugeschnitten ist und unseren Umgang mit Krankheiten radikal verändern wird. Spektakuläre neue Therapien und hochwirksame Medikamente sollen uns ein gesünderes, deutlich längeres Leben bescheren. Thomas Schulz verfügt über exklusive Einblicke in die geheimen Forschungslabors der Gesundheitsbranche.
-
-
Zukunft der Medizin
- Von Werner Stefan Doerfert Am hilfreichsten 28.06.2018
-
Survival-Handbuch digitale Transformation
- Wie Sie dem Wahnsinn die Stirn bieten, den Alltag zu gestalten und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen
- Geschrieben von: Ömer Atiker
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Digitalisierung ist wichtig und alle machen mit. Doch in der Praxis bleiben die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurück. Widerstände, Unwissenheit, Angst, Politik: Die digitale Transformation scheitert nicht an der Technik, sondern an der Organisation. All das Neue nützt nichts, wenn Hunderte von Mitarbeitenden damit nichts anfangen können. Ömer Atiker zeigt, welches die wirklichen Probleme bei der Digitalisierung sind und wie sie gelöst werden. Er liefert zu Situationen des geschäftlichen Alltags ganz konkrete Maßnahmen, mit denen Führungskräfte ihre Belegschaft in Bewegung bringen.
-
-
Super kurzweilig und mitivierend
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 19.02.2019
-
Digital human
- Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
- Geschrieben von: Bettina Volkens, Kai Anderson, Christoph Keese
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 7 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Digitalisierung ist der Megatrend, aber auch das Schreckgespenst in allen Unternehmen. Äußerlich wird fleißig genickt, wenn es um die Wichtigkeit der Digitalisierung fürs eigene Business geht, aber innerlich ruft der Begriff Unruhe hervor: Wie geht Digitalisierung? Was heißt das für mich persönlich? Müssen wir unser komplettes Geschäftsmodell neu erfinden? Sollen wir etwa Google werden? Natürlich nicht, lautet die Antwort von Bettina Volkens und Kai Anderson.
-
-
ein sehr schlechtes Buch
- Von Mobiking Am hilfreichsten 03.04.2018
-
Die Kunst der Anonymität im Internet
- So schützen Sie Ihre Identität und Ihre Daten
- Geschrieben von: Kevin Mitnick
- Gesprochen von: Peter Hartlapp
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Sie wollen oder nicht - jede Ihrer Online-Aktivitäten wird beobachtet und analysiert. Sie haben keine Privatsphäre. Im Internet ist jeder Ihrer Klicks für Unternehmen, Regierungen und kriminelle Hacker uneingeschränkt sichtbar. Ihr Computer, Ihr Smartphone, Ihr Auto, Ihre Alarmanlage, ja sogar Ihr Kühlschrank bieten potenzielle Angriffspunkte für den Zugriff auf Ihre Daten. Niemand kennt sich besser aus mit dem Missbrauch persönlicher Daten als Kevin Mitnick.
-
-
Angeödet.
- Von Jan W. Am hilfreichsten 03.01.2019
-
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
- Ein Essay
- Geschrieben von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen Intelligenz. Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstören, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was Menschen auch können - nur vielfach "optimierter". Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.
-
-
Einseitig und fehlerhaft informiert
- Von Max Am hilfreichsten 17.07.2020
-
Darknet - Waffen, Drogen, Whistleblower
- Wie die digitale Unterwelt funktioniert
- Geschrieben von: Stefan Mey
- Gesprochen von: Michael Hassinger
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp eine Tonne Drogen verkauft, Whistleblower, die im Schutz der Anonymität brisante Informationen übermitteln. Leute, die aus Neugier online Falschgeld kaufen, politische Kollektive, die ihre Plattform vor dem Zugriff von Behörden schützen wollen. Der Journalist Stefan Mey hat sich in die Tiefen des Darknets begeben. Schnell wurde ihm klar, wie viele der kursierenden Informationen Mythen sind und wie wenig an wirklichem Wissen existiert. Es hat ihn gereizt, diesem schwer zu erkundenden Ort seine Geheimnisse zu entlocken.
-
-
Sehr interessanter Einblick
- Von psn: kevi976 xboxlive: Ted Mosby94 Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Der unsichtbare Krieg
- Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht
- Geschrieben von: Yvonne Hofstetter
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu. Die renommierte KI-Expertin Yvonne Hofstetter legt für alle politisch Interessierten offen, wie die Digitalisierung einst stabile Machtverhältnisse untergräbt, die Angst vor einem neuen Wettrüsten schürt und das Weltgeschehen unberechenbar macht.
-
-
Nur Mainstream: Russen sind schuld, Trump ist doof
- Von Florian G. Am hilfreichsten 05.03.2020
-
Cyberwar - Die Gefahr aus dem Netz
- Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können
- Geschrieben von: Constanze Kurz, Frank Rieger
- Gesprochen von: Hanns Jörg Krumpholz
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cyberattacken: Die unterschätzte Gefahr. Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose, das Geld aus dem Automaten, die Bahn zur Arbeit, all das funktioniert nur, wenn Computer und Netze sicher arbeiten. Doch diese Systeme sind verwundbar - und werden immer häufiger gezielt angegriffen. In ihrer ebenso spannenden wie aufrüttelnden Analyse sagen die Computersicherheitsexperten Constanze Kurz und Frank Rieger (CCC), wer uns bedroht und was wir tun müssen, um unsere Daten, unser Geld und unsere Infrastruktur zu schützen.
-
-
absolut hörenswert
- Von TylerDurden Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Blockchain 2.0 - einfach erklärt - mehr als nur Bitcoin
- Gefahren und Möglichkeiten aller 100 innovativsten Anwendungen durch Dezentralisierung, Smart Contracts, Tokenisierung und Co. einfach erklärt
- Geschrieben von: Julian Hosp
- Gesprochen von: Julian Hosp
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hörbuch zum Spiegel-Bestseller Blockchain 2.0 ungekürzt und gelesen vom Autor Dr. Julian Hosp. Was wäre, wenn deine Daten absolut sicher und unhackbar gespeichert werden könnten? Mittlerweile sind "Bitcoin" und "Kryptowährungen" in aller Munde - doch hinter dem Begriff Blockchain steckt weitaus mehr. So sind Datenschutz, Tokenisierung, Smart Contracts und Besitz nur einige ihrer Anwendungsbereiche. Dieses Hörbuch beinhaltet alles zu den Möglichkeiten, Potenzialen und Gefahren von dezentralen Anwendungen.
-
-
1/4 Inhalt und 3/4 Eigenwerbung und Geschäftideen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.11.2019
-
Disrupt Yourself
- Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen
- Geschrieben von: Christoph Keese
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie uns unser persönlicher digitaler Wandel gelingt: Wir spüren alle, dass der Boden, auf dem wir stehen, zittert. Lähmt uns der Gedanke, dass rund die Hälfte aller Berufe aussterben wird? Oder elektrisiert uns die Aussicht auf eine glanzvolle digitale Zukunft? Christoph Keese, einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands, ist immer am Puls der Veränderungen. Er fordert uns auf, unsere persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um uns radikal neu zu erfinden. Zeigt, wie wir es schaffen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
-
-
In welcher Welt wollen wir leben?
- Von Dingdong Am hilfreichsten 07.11.2018
-
Was Google wirklich will
- Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
- Geschrieben von: Thomas Schulz
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um.
-
-
Ein Hörbuch wie von Google geschrieben...
- Von Tomasus Am hilfreichsten 24.11.2015
-
Digitalisierung - Machen! Machen! Machen!
- Wie Sie Ihre Wertschöpfung steigern und Ihr Unternehmen retten
- Geschrieben von: Andreas Weber
- Gesprochen von: Carsten Wilhelm
- Spieldauer: 6 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Andreas Weber vermittelt Unternehmern und Managern die überlebenswichtige Facette der Digitalisierung mithilfe eines selbst entwickelten Modells. In dessen Mittelpunkt steht der Mensch: der Kunde im Fokus einer veränderten Wertschöpfungskette, die Mitarbeiter mit Ihrem Engagement, ihrer Kreativität und Wandlungsfähigkeit und last not least die Führungskräfte als deren Vorbilder und Befähiger sowie als strategische Pioniere. Daten sind der Treibstoff, ihre Integration ist das Geschäft. Nur eine kundenzentrierte Supply Chain ermöglicht unternehmerisches Wachstum und garantiert den unternehmerischen Fortbestand.
-
-
Sehr dünn.
- Von Andreas Friedmann Am hilfreichsten 12.11.2019
-
Silicon Germany
- Wie wir die digitale Transformation schaffen
- Geschrieben von: Christoph Keese
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schonungslose Bestandsaufnahme unserer Wirtschaft: Wir können alles - außer digital! Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht können? Unsere Maschinenbauer, Autoindustrie, Energieversorger, unser Handel, unsere Banken und Dienstleister, aber auch unsere Politiker - Deutschland hat das 21. Jahrhundert mit einem Fehlstart begonnen. Werden wir digitale Provinz oder gelingt uns die Wende zum "Silicon Germany"?
-
-
Kann leider nicht am das erste Buch anschließen.
- Von Falk Am hilfreichsten 16.12.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Künstliche Intelligenz
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Silvan
- 05.07.2018
Verständlich und umfassend
Das Beste, was mir im populärwissenschaftlichen Bereich zum Thema bislang begegnet ist. Hier werden alle wesentlichen Aspekte (sowohl technische als auch ethische) auf überaus verständliche und doch sehr sachliche Art und weise dargelegt. Ein überaus interessantes Hörbuch und eine Autorin, die das Thema angenehm unhysterisch behandelt.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jörg
- 11.07.2018
Umfassend, teilweise zu viel Wiederholung.
Professionelle Bearbeitung des Themas mit aktuellen Hintergründen. Ausgeglichene und neutrale Darstellung... Gute Sprecherin mit guter Betonung.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blue
- 04.08.2018
Spannender und aktueller Überblick
Ich höre mir das Buch gerade zum zweiten Mal an und kann es nur empfehlen. Es werden sehr viele Themen behandelt, z.B. grundlegende philosophische und ethische Aspekte, Anwendungsgebiete für Industrie, Medizin, Dienstleistungen, Konzepte für die Entwicklung künstlicher neuronaler Netze, Probleme in Bezug auf Emotionen, Autonomie, künstliche Evolution. Das Buch ist sehr sachlich und gut verständlich geschrieben. Ich fand das Buch noch besser als "Smarte Maschinen" von Ulrich Eberl und "Die Herrschaftsformel" von Kai Schlieter, die jetzt auch nicht schlecht sind.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jule
- 14.07.2018
Viel zu langatmig
Jeder der solch einen Title erwirbt möchte nicht bei Adam und Eva in der Computer Geschichte beginnen
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingo H.
- 25.10.2019
guter Inhalt aber sehr monotone Sprecherin
die Sprecherin redete sehr monoton. ansonsten gute Ideen und leicht erklärt. in Summe ist das Buch empfehlenswert
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steve Wonder
- 16.03.2019
Endlich ein Buch, dass diese Thema realistisch darstellt
Wenn wir heute über künstliche Intelligenz hören, wird selten erwähnt, dass wir noch gar nicht wissen was Intelligenz eigentlich ist. In diesem Buch wird schön herausgearbeitet, dass wir zu diesem Thema mehr Sensationsmarketing hören als echte Fakten. Die Schönschreiber und Apokalypsenbrüller erzählen uns Zukunftsprojektionen, die ohne Grundlage von etwas sind. Viel wahrscheinlicher werden Maschinen und Menschen in einem Team arbeiten und sich gegenseitig ergänzen. Ob das militärisch, zerstörend oder zivil, unterstützend genutzt wird entscheidet sich an unserer menschlichen Intelligenz. An dieser wage ich aber immer mehr zu zweifeln. Dieses Buch legt eine Grundlage für eine sachliche Diskussion und ermöglicht ein Nachdenken über eine Entwicklung, die sich nicht aufhalten lässt. In welche Richtung sie geht, jedoch schon (noch). Die Heils- und Unheils Propheten verunmöglichen diese Reflexion jedoch mehr als sie helfen. Darum lesen (hören) und darüber nachdenken. Dieses Buch erzählt genau so viel über uns Menschen wie über den aktuellen Stand der Entwicklung über Maschinen mit hoher Rechenleistung und ausgefeilten statistischen Methoden die Intelligenz simulieren, jedoch keine besitzen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rudolf
- 28.06.2018
Für alle die wirklich mitreden wollen.
Der Inhalt ist super.
Ich habe viele Bücher zu diesem Thema gelesen, aber keines hat das Thema so umfassend und objektive vorgestellt.
Eine unbedingte Empfehlung.
Allerdings ist die Vorleserin eine Zumutung. Hätte jede KI besser gemacht.
Sehr abgehackt, was bei eine längere Höhrzeit sehr nervt. Schade an dieser Stelle.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Meyer
- 12.01.2021
Viel Konten aber auch zu viele Ausschweifungen
Gute Informationen, aber deutlich zu viele Ausschweifungen. Jeder kleine Begriff muss erklärt werden, das kostet Zeit und wird zu langatmig.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- R.S.
- 03.05.2020
interessant und wissenswert
Angesichts der laufenden Digitalisierung muss man sich informieren, das macht dieses Hörbuch grundlegend und umfassend möglich.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sebastian
- 17.09.2019
Sehr gutes Buch
Ich bin positiv überrascht gewesen!
Die Stimme und Art der Sprecherin sind sehr angenehm.
Die Autorin geht auf sehr viele zum Teil sehr unterschiedliche Aspekte der KI ein.
Von der Geschichte der Computer an sich, über die technischen und Mathematischen Grundlagen zur KI, über Anwendungen für KI bis Probleme von Ethik von KI.
Einzig der technische Aspekt der KI war für mich etwas zu kurz gewesen, da hatte ich mir etwas mehr erhofft. Nichtsdestotrotz absolut empfehlenswert!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?