
Kopf, Hand, Herz
Das neue Ringen um Status: Warum Handwerks- und Pflegeberufe mehr Gewicht brauchen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Johannes Gabriel
-
Von:
-
David Goodhart
Über diesen Titel
Es muss erst eine Pandemie ausbrechen, damit wir merken, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Worauf es wirklich ankommt, was "systemrelevant" ist.
Die tägliche Versorgung mit Lebensmitteln ist es und die verlässliche medizinische Betreuung. Verkäuferinnen und Pflegekräfte - die neuen Helden des Alltags. So lange, bis sich dieser wieder normalisiert. Wir leben in einer Gesellschaft, in der kognitive, analytische Fähigkeiten am höchsten bewertet werden, höhere Bildung für möglichst viele ist erklärtes Ziel. An den Schalthebeln der Macht sitzen überwiegend akademisch Ausgebildete, sie bestimmen den Kurs stark nach ihren Interessen und Wahrnehmungen.
Doch das hat seinen Preis: Eine Gesellschaft, die die Berufe der Hand und des Herzens, also Handwerk und soziale Berufe, geringschätzt und schlecht bezahlt, droht aus der Balance zu geraten. Der Kopf hat zu viel Einfluss erlangt, so David Goodhart. In seiner provozierenden Analyse zeigt er auf, warum das problematisch ist und wo wir ansetzen müssen, um die Gewichte zu verschieben.
©2021 Penguin Verlag. Übersetzung von Jürgen Neubauer (P)2021 Lagato VerlagGut beschrieben ist die britische und amerikanische Auswahl der
"hochbegabten Eliten". Man lernt viel über Gerechtigkeit, auch wenn die Ansichten manchmal sehr konservativ sind.
Mehr Rechte für die Dummen?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.