
Killer in the Retroscape
A Near-Future Mystery
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Denver C. Risley
-
Von:
-
Bruce M. Perrin
Über diesen Titel
In 2068, in St. Louis, Missouri, Dr. Douglas (Doug) Michaels finds his lifelong friend Josh Unger dead in his home.
When law enforcement concludes his death was a suicide, Doug and his wife Ali are dumbstruck; they wonder what could explain such a needlessly violent and lonely death in a future where such actions are unimaginable.
Trying to unearth a killer, be it either flesh and blood or the cumulative stress of life, Doug creates a mental landscape of Josh’s past, a retroscape, starting in the mid-2030s.
Among its landmarks are:
- An illness sensationalized in the media as the “zombie pandemic” that drives a wedge between husband and wife, parents and children
- Cryptic communications between Josh and an “after-life specialist” who peddles immortality services
- A mysterious phrase uttered at the assassination of a government official that ties it to Josh’s death 14 years later
- Josh’s machine-intelligence wife Julia, who may hold the secret to his death...if she can only remember
In the end, determining guilt in a retroscape littered with suspects tells Doug more about humanity, technology, and himself than he ever would have imagined.
©2018 Bruce M. Perrin (P)2020 Bruce M. Perrin
Noch keine Rezensionen vorhanden