Kalte Enteignung Titelbild

Kalte Enteignung

Wie die Euro-Rettung uns um Wohlstand und Rente bringt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kalte Enteignung

Von: Walter Krämer
Gesprochen von: Matthias Lühn
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wen rettet der Rettungsschirm? Uns jedenfalls lässt er im Regen stehen und bringt uns um unser Erspartes und unsere Rente. Der streitbare Ökonom Walter Krämer enthüllt, wie die deutschen Sparer und Rentner in den nächsten zehn Jahren enteignet werden und wer davon profitiert: die Gläubiger der europäischen Banken, griechische Milliardäre und spanische Fußballclubs.

Was sind die aktuellen Gefahren für unser Geld, wie sind wir so weit gekommen und wie geht es weiter? Mit Walter Krämer kommen Licht und deutliche Worte in eine undurchsichtige Materie.

©2013 Campus Verlag (P)2013 Audiobooks on Demand
Politik & Regierungen
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Buch gehört in die Schule, es ist sehr Information reich. Da lernt man über Europa und Wirtschaft mehr als man auf der Straße sehen kann.

Schule Klasse 8

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inkompetenz und Gier , egal wohin man schaut😳
Es ist erschreckend, was wir uns alles gefallen lassen und warum müssen wir eigentlich unseren Urlaub in Griechenland bezahlen, das haben wir doch bereits mehrfach.

sehr aufschlussreich und so toll gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr informatives Buch, allerdings für nicht Finanzexperten teilweise schwer zu verstehen. Den großen Leitfaden kann man aber dennoch erfassen.

Erschreckend informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...schon viele Bücher geschrieben, aber dieser Autor legt eine übersichtliche Zusammenfassung vor. Sie ist noch dazu sehr verständlich aufbereitet, so daß man auch ohne Vorkenntnisse in Volkswirtschaft die Entstehungsgeschichte der Gemeinschaftswährung und den Weg in die Schuldenkrise verstehen und nachvollziehen kann.
Der Autor analysiert und erklärt das Wesen des Geldes, die Aufgaben und Funktionen einer Währung, der Zentralbank und die Probleme der Gemeinschaftswährung.
Kurz, knapp, präzise, verständlich, großartig!
Danach kann man sich wirklich eine eigene Meinung bilden, abseits von der einheitlichen Berichterstattung der Massenmedien.
Und der Autor spart auch nicht mit klaren Worten, wenn er die "EUROphorie" der deutschen Politiker kritisiert. In der heutigen Zeit, wo jegliche Form der Kritik gerne als "populistisch" und damit als "rechts" verunglimpf wird, ist es ein mutiges Buch.
Am Ende jedes Kapitel werden die Quellenangaben genannt und Tipps zu weiterführender Literatur gegeben.
Für jeden steuerzahlenden Bürger und Bürgerin ist dieses Hörbuch ein absolutes MUSS, denn wir müssen uns dafür interessieren, was unsere Volksvertreter mit den vielen hunderten Milliarden Euros machen, die sie von uns Steuerzahlern bereits bekommen haben und in Zukunft noch haben wollen - für die Euro-Rettungsprogramme.
Na dann:
"Alles für den Euro, alles durch den Euro!"
;-)

Über den "Euro" wurden...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Blick auf Europa, den Euro und die verfolgten Ziele aus Sicht der Konsequenzen für die Bürger, vor allem der deutschen, wird hier nachvollziehbar dargestellt. Eine seltene, in der Öffentlichkeit gehörte Einschätzung. Absolut bemerkenswert!

Euro-Zusammenhänge mal anders analysiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.