Kalte Augen Titelbild

Kalte Augen

Erstkontakt 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kalte Augen

Von: Peter Cawdron, Sharyn Wegmann - Übersetzer
Gesprochen von: Gerd Köster
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das UN-Kriegsschiff Magellan ist zwölf Lichtjahre von der Erde entfernt und erforscht ein sogenanntes kaltes Auge, eine gezeitenstarre Supererde namens Bee. Mindestens zwei fortschrittliche, intelligente Spezies haben sich auf dem Planeten entwickelt, aber die Versuche der Crew, über Funk zu kommunizieren, ergeben nur verstümmelte Antworten, und in der Umlaufbahn wartet, anders als versprochen, auch niemand auf sie.

Die Besatzung muss herausfinden, warum. Aber das ist heikel, denn jegliche Missverständnisse könnten zum Krieg führen.

©2023 A7L Books (P)2023 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG
Erstkontakt Militär Naturwissenschaften Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Verschollene Station Titelbild
3zechiel Titelbild
Das Uranus Leuchten - Erstkontakt Titelbild
Quanten Raum Titelbild
Anima Titelbild
Die Sphäre Titelbild
Rotes Grab Titelbild
Der Kontakt Titelbild
Adaption (German Edition) Titelbild
Aufbruch nach Auriga Titelbild
Revelation - Die Enthüllung Titelbild
Schlachtschiff Oberon Titelbild
Drift Titelbild
Kriegsschiff Titelbild
Das kosmische Artefakt 1 Titelbild
Das Genesis-Signal Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das diese Buch ist auf reiner Wissenschaftlicher Fakten basiert finde ich klasse. Es gehört mit “Dragons Egg”, “Footfall” und “The Mote in God’s Eye” zusammen.

Ohne Spoiler schwer zu sagen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach langer Suche habe ich bei Audible dieses Hörbuch gefunden. Anspruchsvolle Literatur in diesem Genre ist das Beste, was es gibt.
Nach ungefähr einem Drittel des Buches musste ich an eines der ersten Sci-Fi Bücher denken, dass ich gelesen hatte, der Splitter im Auge Gottes, und das ist fast 40 Jahre her.
Abgesehen von den anderen Büchern der Reihe, wie lange wird es wohl dauern, bis ich wieder einen solchen Genuss verspüren werde?
Ich hoffe nicht ewig, ich bin sehr dankbar für dieses Buch.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer den üblichen Military Scifi Quatsch hören will ist hier fehl am Platz. Der Autor beschreibt ein wissenschaftlich plausibel ausgestattetes Erstkontakt-Szenario ohne viel Krachbumm. Es macht Spaß zuzuhören und die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz. Der Vorleser macht seinen Job ordentlich.

Schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte mich auf das Hörbuch gefreut, weil ich dachte, es wäre Hard Science-Fiction, sehr technisch und kosmologisch ausgelegt. Ja, es geht viel auf die Physik des Planeten und der Raumfahrt ein. Mich hat jedoch von Anfang an gestört, dass der Sprecher das Buch vorliest, als ob er es für Achtjährige vorliest. Besonders wenn er die Rollen wechselt. Es klingt total infantil. Und teilweise entwickelten sich aber auch die Charaktere so. Am Ende habe ich das Gefühl, es ist eine story für Kinder und ich muss wirklich drauf achten dass ich mir keine Bücher mehr anhöre mit dem Sprecher.

Bisschen infantile Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... dieses Hörbuch hat mich gepackt. Die Vorstellung und Ausarbeitung aller Details ist ergreifend und macht unheimlich Spaß zu verfolgen.
Ich bin mir sicher, dass ich auch den zweiten Teil lese/höre.

Vielen Dank für dieses tolle Sciencefiction Hörbuch.

Empfehlenswert, ergreifend, neugierig machend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich wieder Sci-Fi in der Sci-Fi im Mittelpunkt steht. Wo, wenn nicht hier, kann und muss es auch philosophisch werden. Es kann über Punkte wie dem Warpantrieb sicher diskutiert werden, Oder über andere Punkten. Aber in sich logisch hat der Autor gefragt, was wäre wenn. Die Zentrale Frage der Sci-Fi. Was sind die Folgen von... Wer diese Art der Sci-Fi vom Standpunkt von Warhammer 40000 her kritisiert, oder Star Wars erwartet (was ich auch sehr Unterhaltsam finde) der hat Sci-Fi nicht begriffen.

Das ist nicht Warhammer 40k und das ist gut so!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist wirklich „Strange“. Nach 10 Minuten wollte ich zurückgeben aber irgendwie war der Sprechstil so seltsam dass ich dabei blieb. Nun ja, bislang ok. Was meine Vorrezensenten als „philosophisch“ bezeichnen bekommt man besser bei Lem „die Stimme des Herrn“. Ich habe den Eindruck, als ob die gedankliche Tiefe nicht wirklich ausgeprägt ist, Stringenz und Orginalität gehen öfters in „BlaBla“ über. Hätte man ökonomischer halten können, wenn man die Schreibe wirklich beherrscht. Bin mir noch nicht sicher was ich davon halten soll. Sowohl Sprecher als auch Inhalt machen einen seltsam semiprofessionellen Eindruck. Vielleicht die Geburt eines seltsam neuen Genres als weitere Facette der SF? Irgendwie interessant…

Weird

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie so oft ist die außerirdische Rasse, mal abgesehen vom Aussehen, sehr nahe an die Menschheit angelehnt. Und das, obwohl sie ja scheinbar 2 Millionen Jahre Vorsprung haben. Da erwartet man mehr von einem Autor, der Fantasie besitzen sollte, falls er sowas angeht. Es ist über weite Strecken auch sehr phillosophisch, es wird viel nachgedacht anstatt gehandelt. Das hat auch gute Seiten, es werden ein paar Spannende Denkanstöße gegeben. Aber insgesamt nur mittelmäßig und ich habe sehr freundliche vier Punkte gegeben. Das auch wegen des guten Endes, das mich überrascht hat. Der Sprecher ist auch so eine Sache, von der Stimmlage her gut, von der Betonung her naja. Jede noch so banale Handlung klingt, als würde der Protagonist gerade den Mount Everest rückwärts Salto springend bezwingen, völlig übertrieben. Aber man kann das Buch schon hören. Zuletzt nervt das wirklich sehr lang geratene Nachwort, das etwa eine halbe Stunde oder mehr einnimmt. Mich interessiert tatsächlich nicht so sehr, wem der Autor alles wofür dankt.

Schon okay, wenig echte Einfälle, Nachwort ewig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich mal wieder ein gutes Hörbuch, was nicht in der Warhammer Serie oder sonstiger Fließband Arbeit statt findet. Der Sprecher ist zwar nicht so meins aber ich hab mich daran gewöhnt. Klingt irgendwie heiser für mich.
Die Geschichte beschreibt ein Erstkontaktszenario auf einer Supererde. Ist mal wieder etwas neues als Geschichte und beschreibt viele neue Aspekte, die man (fiktiv) bedenken muss, wenn man solche Welten beschreibt. Irgendwer schrieb, das die Außerirdischen natürlich Englisch sprechen, das ist allerdings nicht ganz richtig. Sie haben Digitale Simultanübersetzer und die Menschen in dem Roman müssen schon ihre Kopfhörer aufsetzen um sie zu verstehen.

Gute Erstkontakt Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach ca. 2 Stunden abgebrochen ...
Fängt vielversprechend an und ergeht sich dann aber in "unendlichen" philosophischen Betrachtungen. Null Spannung. Schade.

Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen