Judentum Titelbild

Judentum

Ich bin der Herr, dein Gott

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Judentum

Von: Udo Tworuschka
Gesprochen von: Udo Tworuschka, Henry Brandt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Feature zu den Wesensmerkmalen jüdischer Religion, mit 0-Tönen: Kurzreportage aus dem jüdischen Gemeindezentrum in Hannover zur Vorbereitung des Chanukkafestes, zur Gottesdienstordnung in orthodoxen und liberalen Synagogen, (O-Ton) Henry Brandt (niedersächsischer Landesrabbiner) zur Struktur jüdischer Gemeinden und zur Bedeutung des Gesangs im jüdischen Gottesdienst, Kurzdarstellung der wichtigsten Riten und Feste des Judentums, (O-Ton) Henry Brandt zum jüdischen Selbstverständnis: "Ein Jude ist, wer von einer jüdischen Mutter geboren wurde oder wer ins Judentum eingetreten ist"; Übertritt zum Judentum ist mit einer Probezeit verbunden; Der Bund Gottes mit dem Volk Israel "ist nicht eine Erhöhung über andere Menschen...die Juden sind berufen, mitzuwirken, eine Gesellschaftsordnung aufzubauen, in der der Wille Gottes als Grundgesetz angenommen wird"; "das Judentum kennt keine Dogmen" über die Aussage hinaus, "dass Gott existiert und das Gott Einer ist. Alle anderen Glaubenssätze können diskutiert werden".©1990 SWR (P)1990 SWR Judentum
Alle Sterne
Am relevantesten
Wo ist die Wurzel unseres Glaubens? Aus welcher Tradition kommen wir? Und: Verblüffende Ähnlichkeiten sind kein Zufall, sondern logische Folge unserer gemeinsamen Wurzeln.
Kurz und knapp, sachliche Darstellung des jüdischen Glaubens und der Tradition.

Ein Muss für jeden Christen und religiös Interessierte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.