Jesus war natürlich Vegetarier Titelbild

Jesus war natürlich Vegetarier

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Jesus war natürlich Vegetarier

Von: Rainer Lange
Gesprochen von: Armin Garske
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ja, natürlich war Jesus das!

Aber Jesus hätte doch ebenfalls Fleisch gegessen, wird dagegen oft als Rechtfertigung angeführt.

Und zwar immer von den Leuten, die es auch noch gutheißen, dass andere Lebewesen wegen ihrer Gaumenfreuden getötet werden.

Und das, ohne irgendwelche ethischen Bedenken!

Nein nein, für Wurst und Braten hatte Jesus niemals eine Rechtfertigung abgegeben.

Auch wenn sein Name ständig dafür missbraucht wird.

Schon immer habe ich mich gefragt, wie es denn nur sein kann, dass Jesus seine eigene Schöpfung tötet, damit die Menschheit sie anschließend aufessen kann? Wo er doch ein Aspekt Gottes ist.

All' diese vielen Tatsachen wurden in den letzten 2.000 Jahren immer wieder unterdrückt oder verfälscht!

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 Books on Demand (P)2022 Rainer Lange
Christentum
Alle Sterne
Am relevantesten
Okkultismus und Esotherik pur! Christlicher Anschein, doch spricht der Autor bereits in der 2. Minute von Karma. Karma ist eine Idee aus der hinduistischen Bhagavad Gita, einer Lehre u.a. über Shiva ("Der Zerstörer"), der von Hindus angebetet wird. Der Autor behauptet, dass Menschen als Tiere re-inkarnieren würden. Menschen- und Tierseelen seien schließlich auch gleich. Ein Buch voller persönlicher Meinungen, die alle jüdischen und christlichen Schriften (die Bibel) als verfälscht erklären, wo sie Fleischkonsum nicht wie der Autor verurteilen. Nach diesem Hörbuch hat Gott dem Abraham, Issak, Jakob und Nachfahren die großen Viehherden nur als Streichelzoo gegeben. Der Autor behauptet ebenso irrtümlich, dass das Neue Testament auf Aramäisch verfasst worden sei. Doch die Wahrheit ist, es wurde auf Koine (Altgriechisch) verfasst, da dies in der Antike die wichtigste Verkehrssprache im östlichen Mittelmeerraum war. Egal, ob in der Diplomatie, Verwaltung, Wissenschaft, Handel – man sprach im Römischen Reich nicht Aramäisch, sondern Griechisch. An Griechen richteten sich auch die Briefe nach Galatien, Korinth, Ephesus, Rom usw. Ich habe nur selten in meinem Leben ein Buch gelesen (gehört), das bereits in den ersten Minuten mit so vielen gravierenden Falschinformationen und nicht belegbaren Behauptungen aufwartet wie dieses. Juden und Christen hätten dem Autor nach weder Alkohol getrunken noch Fleisch gegessen - waren alles Vegetarier! :D Doch antike Müllkippen, die man zeitlich genau(!) zuordnen kann (z.B. anhand von Münzen und Scherben), beweisen das Gegenteil. Der Autor hat das Recht zu seiner Meinung, aber seine Behauptungen sind hinsichtlich ihrer nicht vorhandenen Historizität absurd und geschichtsfälschend.
Hier ein paar Beispiele, was wirklich in der Bibel steht, und warum Jesus kein Vegetarier war:
-► Jesus sprach zu ihnen: Mich hat herzlich verlangt, dies Passalamm mit euch zu essen, ehe ich leide (Lk22,15)
-► Jesus trat ans Feuer, nahm das Brot und gab es ihnen, und ebenso den Fisch. (Joh21,13)
-► Auch Engel und Gott selbst hat bei Abraham Fleisch gegessen (1Mo18)
-► Alles, was auf dem Fleischmarkt verkauft wird, das esst und forscht nicht nach, damit ihr das Gewissen nicht beschwert. (1Kor10,25)
-► So lasst euch von niemandem ein schlechtes Gewissen machen machen wegen Speise oder Trank (Kol2,16)
-► Einer glaubt, er dürfe alles essen; der Schwache aber isst (nur) Gemüse. (Röm14,2)
-► Doch magst du ganz nach Herzenslust schlachten und Fleisch essen nach dem Segen des HERRN (5Mo12,15)
-► Wer isst, verachte den nicht, der nicht isst; und wer nicht isst, richte den nicht, der isst! Denn Gott hat ihn angenommen. (Röm14,3)
-► Es sind Lehren von Dämonen, die gebieten sich von Speisen zu enthalten, die Gott geschaffen hat zur Annahme mit Danksagung für die, welche glauben und die Wahrheit erkennen. Denn jedes Geschöpf Gottes ist gut und nichts ist verwerflich, wenn es mit Danksagung genommen wird (1Tim4,1)
-► Und du sagst, "Ich will Fleisch essen!", so magst du (ruhig) Fleisch essen (5Mo12,20)
-► Wer bist du, der du einen anderen richtest? Wer isst, der isst dem Herrn, denn er sagt Gott Dank; und wer nicht isst, isst dem Herrn nicht und sagt auch Gott Dank. (Röm14)
-► Wenn du dich in einer Frage, die das Essen betrifft, so verhältst, dass dein Bruder oder deine Schwester in innere Not geraten, dann ist dein Verhalten nicht mehr von der Liebe zu ihnen bestimmt. (Röm14,15)
-► es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade, nicht durch Speisegebote, von denen keinen Nutzen haben, die damit umgehen (Hebr13,9)

Bibelstellen, warum Jesus Fleischesser war

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man könnte kritisieren, dass das Buch etwas kurz ist, doch gerade deshalb dient es - wenn mit offenem Geist genesen - schnell als guter Einstieg in eine revolutionäre These, die aber schon lange von einigen Theologen vertreten wird. Nämlich das seit dem Konzil von Nizea eine zensierte Version der Schrift zum Mainstream wurde. Die meisten Menschen versuchen dann leider ihre Ignoranz und vor allem ihr eigenes unchristliches Verhalten mit Stellen eben jener zensierten Version zu rechtfertigen. Sehr charmant in hanseatischem Dialekt gelesen

Ältere Kommentare getrost ignorieren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.