Into the Gray Zone
A Neuroscientist Explores the Border Between Life and Death
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Steve West
-
Von:
-
Adrian Owen
Über diesen Titel
“Vivid, emotional, and thought-provoking” (Publishers Weekly), Into the Gray Zone takes readers to the edge of a dazzling, humbling frontier in our understanding of the brain: the so-called “gray zone” between full consciousness and brain death. People in this middle place have sustained traumatic brain injuries or are the victims of stroke or degenerative diseases, such as Alzheimer’s and Parkinson’s. Many are oblivious to the outside world, and their doctors believe they are incapable of thought. But a sizeable number—as many as twenty percent—are experiencing something different: intact minds adrift deep within damaged brains and bodies. An expert in the field, Adrian Owen led a team that, in 2006, discovered this lost population and made medical history. Scientists, physicians, and philosophers have only just begun to grapple with the implications.
Following Owen’s journey of exciting medical discovery, Into the Gray Zone asks some tough and terrifying questions, such as: What is life like for these patients? What can their families and friends do to help them? What are the ethical implications for religious organizations, politicians, the Right to Die movement, and even insurers? And perhaps most intriguing of all: in defining what a life worth living is, are we too concerned with the physical and not giving enough emphasis to the power of thought? What, truly, defines a satisfying life?
“Strangely uplifting…the testimonies of people who have returned from the gray zone evoke the mysteries of consciousness and identity with tremendous power” (The New Yorker). This book is about the difference between a brain and a mind, a body and a person. Into the Gray Zone is “a fascinating memoir…reads like a thriller” (Mail on Sunday).
Noch keine Rezensionen vorhanden
