Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Iliade
- L'aspra contesa
- Gesprochen von: Massimo Popolizio, Manuela Mandracchia, Maurizio Donadoni
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Inhaltsangabe
14 canti scelti a cura di Piero Maccarinelli. Nel 2007 al Foro di Traiano, per dieci serate un manipolo di grandi attori ha dato voce ai più bei canti del poema omerico. Di quelle indimenticabili letture, in cui risuonano l’ira di Achille e i dolenti giorni della guerra tra Greci e Troiani, si ripropone qui la registrazione live effettuata a Roma. A Massimo Popolizio, voce narrante e interprete principale, si sono affiancate le letture di altri sei attori: Manuela Mandracchia, Umberto Orsini, Maurizio Donadoni, Luciano Virgilio, Massimo Foschi, Luca Lazzareschi.
©1997 Einaudi-Gallimard (P)2011 Emons Italia
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Iliade
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte