Ich bin ein Kind der Stadt
Wienerin seit 1943
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 5,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Chris Lohner
-
Von:
-
Chris Lohner
Über diesen Titel
Ich bin ein Kind der Stadt bekennt Bestsellerautorin Chris Lohner. Sie erzählt in ihrem neuen Buch von ihrer Kindheit und Jugend. Ihr Buch könnte in diesen herausfordernden Wochen nicht aktueller sein, erinnert sie sich doch an die schwierigen Zeiten nach dem 2. Weltkrieg, die geprägt waren von großer Verunsicherung und anders als heute auch von großer Not.
Mitten im Krieg, der nach ihrer Geburt noch zwei Jahre dauern sollte, kam Chris Lohner zur Welt. Ein Kind, das sich bald als Freigeist entpuppte und neugierig und unternehmungslustig im zerbombten Wien aufwuchs. So erlebt sie als kindliche Zeitzeugin ein für sie spannendes Wien, voller Abenteuer, das sie detailgetreu in ihrem Buch schildert.
Der krönende Abschluss ihrer Geschichte ist die Unterzeichnung des Staatsvertrages, die sie kurz vor ihrem 12. Geburtstag gemeinsam mit den Eltern und tausenden Wienern im Schlossgarten des Belvedere miterlebte.
Autorin Chris Lohner, geboren 1943 in Wien. Fotomodell, Schauspielerin, Moderatorin, Autorin, Journalistin, 30 Jahre lang "das Gesicht" des ORF und seit Jahrzehnten "die Stimme" der ÖBB. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter die "Goldene Romy", das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und der Greinecker Preis für Zivilcourage; seit 2001 Goodwill Ambassador.
Das Hörbuch zum Bestseller Ich bin ein Kind der Stadt - Wienerin seit 1943, erlebt, geschrieben und gelesen von Chris Lohner.
©2020 HitSquad Records (P)2020 HitSquad RecordsKritikerstimmen
Mit Chris Lohner sind wir aufgewachsen. Für uns war sie die schönste Frau im Fernsehen. Und so haben wir ihre Bücher gelesen und durch diese ihr Leben mit großem Interesse - und zugegeben auch mit Neugier - verfolgt und miterlebt. Heute aber überrascht uns Chris mit einem besonderen Geschenk, heute erinnert sie sich an ihre Kindheit, an die ersten Jahre ihres Lebens und schildert, wie es damals war, als sie die Welt zu begreifen begann.
-- Dr. Hugo Portisch
Da ich Jahrgang 1941 bin und auch meine Kindheit/Jugendzeit in Buchform festgehalten habe, folgende Rezension.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr authentisch, herzerwärmend und Wiener Schmäh. VIELEN Dank dafür, auch wenn jetzt ein paar Heimwehtränen fliessen.
Eine Reise in die Vergangenheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
