Heimweg Titelbild

Heimweg

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Heimweg

Von: Harald Martenstein
Gesprochen von: Harald Martenstein, Bernd Eilert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Harald Martenstein hat einen wundersam anrührenden Familienroman geschrieben und nimmt die Leser dabei mit in das aufblühende Nachkriegs-Deutschland. Es geht um mörderische Väter und verlorene Mütter, um große Liebe und kleines Glück. Mit unterkühlter Ironie schafft er die Balance zwischen Trauer, Melancholie und Komik. Ein hinreißend komisch-kauziges Sittengemälde der 1950er Jahre...

Der Autor:
Martenstein ist bundesweit bekannt durch seine Glosse "Lebenszeichen" in der "Zeit" · Harald Martenstein liest seinen Roman selbst.

(c) + (p) 2008 Random House Audio, Deutschland
Belletristik Familienleben

Kritikerstimmen

Gelesen vom Autor wird die Geschichte zum großen Vergnügen.
--Hamburger Morgenpost
Alle Sterne
Am relevantesten
viele leser kennen H.M. als autor genialer glossen im zeit magazin. entweder nimmt der autor aus marketing-gründen die erwartungen dieser leser auf - was ich nicht glaube, da H.M. einen durchaus bemühten eindruck vermittelt - oder er bekommt den hintergründig spöttischen ton schon nicht mehr aus der druckertinte. das wirkt bei vielen der überwiegend tragisch-traurigen ereignisse völlig deplatziert.
einige passagen sind als zugespitzte porträts durchaus gelungen, aber literatur ist mehr als eine aneinanderreihung von ankedotischen ereignissen. die handelnden personen wissen alle nicht, was sie eigentlich zusammenhält. wir wissen nicht, was den roman zusammenhalten soll.
als erzählperspektive hat sich h.m. einen kunstgriff einfallen lassen, der die sache allerdings auch nicht fesselnder macht, nur überflüssig esoterisch.

literatur ist mehr als eine aneinanderreihung von ankedoten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.