Gravity's Century
From Einstein's Eclipse to Images of Black Holes
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
John Patrick Walsh
-
Von:
-
Ron Cowen
Über diesen Titel
A sweeping account of the century of experimentation that confirmed Einstein's general theory of relativity, bringing to life the science and scientists at the origins of relativity, the development of radio telescopes, the discovery of black holes and quasars, and the still unresolved place of gravity in quantum theory.
Albert Einstein did nothing of note on May 29, 1919; yet that is when he became immortal. On that day, astronomer Arthur Eddington and his team observed a solar eclipse and found something extraordinary: gravity bends light, just as Einstein predicted. The findings confirmed the theory of general relativity, fundamentally changing our understanding of space and time.
A century later, another group of astronomers is performing a similar experiment on a much larger scale. The Event Horizon Telescope, a globe-spanning array of radio dishes, is examining space surrounding Sagittarius A*, the supermassive black hole at the center of the Milky Way. As Ron Cowen recounts, one foremost goal of the experiment is to determine whether Einstein was right on the details. Gravity lies at the heart of what we don't know about quantum mechanics, but tantalizing possibilities for deeper insight are offered by black holes. By observing starlight wrapping around Sagittarius A*, the telescope will not only provide the first direct view of an event horizon - a black hole's point of no return - but will also enable scientists to test Einstein's theory under the most extreme conditions.
Gravity's Century shows how we got from the pivotal observations of the 1919 eclipse to the Event Horizon Telescope, and what is at stake today. Breaking down the physics in clear and approachable language, Cowen makes vivid how the quest to understand gravity is really the quest to comprehend the universe.
PLEASE NOTE: When you purchase this title, the accompanying PDF will be available in your Audible Library along with the audio.
©2019 Ron Cowen (P)2019 Blackstone Audio, Inc.Leider ist Hörbuch nicht besonders gut gelungen. Zum einen hat man gelegentlich das Gefühl, als werde es von einer KI vorgelesen - ganz offenbar wird der Sprecher gelegentlich von der Satzstruktur überrascht. Viel unangenehmer ist jedoch, dass alle nicht-amerikanischen Namen an Fehlaussprache leiden - manche subtiler (Hermán Minkowski anstelle Hermann, Eins-Tein anstelle von Einstein)) andere schlicht grotesk (Shwarts-Child statt Schwarzschild). Nun ist es nicht zu erwarten, dass ein Sprecher fremdsprachliche Namen fehlerfrei aussprechen kann, speziell die grotesken Fälle deuten aber darauf hin, dass hier einem professionellen Sprecher keine Gelegenheit gegeben wurde, wenigstens eine annähernd korrekte Aussprache zu verwenden bzw. dass dem Lektorat nicht einmal bewusst war, dass es Namen gibt, die nicht 'amerkanisch' ausgesprochen werden.
Informatives Buch mit leider schlechtem Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
