
Geschichte Japans
Von der Frühgeschichte bis heute
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Fanny Valentin
-
Von:
-
Viktoria Niebuhr
Über diesen Titel
Geschichte Japans: Von der Frühgeschichte bis heute
Einführung in die Geschichte Japans
Interessiert Du Dich für die Geschichte von Japan?
Möchtest Du mehr über die Eigenheiten und Charakteristiken der jeweiligen japanischen Epochen erfahren?
"Marco Polo war der Erste, der das im Osten Asiens gelegene, japanische Staatsgebiet um 1300 in seinen Schriften erwähnte. Zipango (die mittelalterliche Bezeichnung Japans in Europa) war in seiner Vorstellung ein mit Gold, Silber und Perlen überhäuftes Land. Dieses und noch viele weitere Mysterien hielten sich hartnäckig, bis zur ersten tatsächlichen Anreise der Weltenbummler aus Europa. Japan war die weit entfernte Schönheit, die es zu erkunden galt. Heute präsentiert sich Japan der Öffentlichkeit gerne als Einheit. Die Vielschichtigkeit seiner Kultur lässt sich jedoch schnell erahnen, betrachtet man das geographisch weiträumige Gebiet (377.835 km²), auf dem sich das Land erstreckt. Unterschiede in Religion, Sprachgebrauch und Küche sind somit unabdingbar. Auch die verschiedenen Klimazonen, die Japan umfasst, tragen zu einer Vielfalt des Landes bei. Japan ist ein fruchtbares Land. Es besteht aus weitläufigen Gebirgslandschaften, vielerlei Gewässern und einer einzigartigen Flora und Fauna. Die vier Hauptinseln Hokkaido, Shinkoku, Kyushu und Honshu bilden zusammen das Staatsgebiet. Die größte Insel Honshu beheimatet ca. 80 Prozent der Gesamtbevölkerung und stellt, unter anderem wegen der Tokio/Kanto Region, das wirtschaftlich stärkste Gebiet Japans dar."
Was Du in diesem Hörbuch erfährst:
- ...Japan und seine Ursprünge
- ...die Frühgeschichte Japans (vor ca. 30.000 Jahren bis 300 n Chr.)
- ...das Altertum (300– 1192 n. Chr.)
- ...das Mittelalter (1192 - 1603): die Zeit der Shogune und der Samurai
- ...die Frühe Neuzeit: Zeit für Frieden und kulturelle Entwicklungen
- ...die Moderne: Japan Rolle im 1. und 2. Weltkrieg, Pearl Harbour u. v. m.
- ...Heisei-Zeit: Japan heute - Kultur, Trends etc.
- ...Und vieles mehr!
Sichere Dir noch heute das Hörbuch und tauche ein in die Geschichte Japans!
©2018 Tim Ong (P)2019 Tim OngInhaltlich fehlt die Reflexion der Rolle Japans im 2ten Weltkrieg. Gut wurde hingegen die kritische hohe Suizidrate bei jungen Menschen behandelt.
Enttäuschende Tonspur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Inhaltlich gut, Sprecherin macht alles kaputt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Niveau einer Proseminararbeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Habe das Buch gelöscht.
Grauenhaft schlechte Sprecherin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schreckliche Sprecherin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Völlig ohne Substanz und Tiefgang. unfassbar schlechte System!
Unglaublich oberflächlich, schlecht und unfassbar schlecht gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schreckliche Stimme. Pausen wo keine sind, keine Pausen wo welche gewesen wären etc.
Wenn es ging 0 Punkte. Zum Inhalt kann ich nichts sagen da die Stimme so nervt, dass man den Inhalt überhört.
Ich verstehe Audible nicht, dass sie so etwas aufnehmen. Bin seit fast zehn Jahren Abonnent und eigentlich noch nie enttäuscht worden. Schade.
Computer läßt grüßen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Computerstimme spricht den Text.
Der Text ist langweillig und fade.
Ich hätte mehr freude den Wikipedia Eintrag zu lesen.
Computerstimme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
langweilig geschrieben und langweilig gesprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.