
Folge 1 - 4
Prof. Sigmund Freud
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hans Peter Hallwachs
-
Felicitas Woll
-
Andreas Fröhlich
-
Von:
-
Heiko Martens
Über diesen Titel
Das zweite Gesicht: Ein mysteriöser Mordfall treibt den Gendarmen Karl Gruber erstmalig dazu, den Psychoanalytiker Sigmund Freud aufzusuchen. Die Tochter des Leiters des Wiener Burgtheaters wurde ermordet und die Umstände ihres Todes sind grausig: Die Leiche ist blutleer. Der Ermittler Gruber hegt einen Verdacht: In Wien treibt ein Vampir sein Unwesen. Sigmund Freud ist mehr als herausgefordert, dem Aberglauben ein Ende zu setzen und den wahren Täter zu überführen.
Familienersatz: Ein neuer Patient wird kurzfristig bei Sigmund vorstellig. Die Sitzung nimmt jedoch schon frühzeitig einen dramatischen Verlauf, als der Mann eine Waffe zieht: Er habe seinen Vater am Vortag ermordet und verlange vom Professor Absolution. Während Anna Karl herbeizitiert und beide angespannt vor dem Therapiezimmer beratschlagen, was man tun kann, um die Geiselnahme zu beenden, versucht Sigmund mit den Mitteln des Therapeuten, den Mann zur Aufgabe zu überreden, bevor ein Unglück geschieht.
Versehrung: Schüsse hallen eines frühen Morgens durch Wiens Straßen. Ein Schütze hat sich auf einem Kirchturm verschanzt und bedroht jeden, der sich auf dem Platz unter ihm zeigt. Gendarm Karl Gruber kann Freud überreden, ihn bei einer diplomatischen Lösung der Situation zu unterstützen. Sigmund Freud setzt alles daran, den Schützen von seinem Vorhaben abzubringen, bevor es zu einem Blutvergießen kommt.
Stimulus: Sigmund Freud wird verdächtigt, eine Patientin vergewaltigt zu haben. Die junge Frau befindet sich im Wachkoma und spricht kein Wort. Die Staatsanwaltschaft führt die Ermittlungen gegen Freud und es mangelt nicht an Zeugen, die geneigt sind, gegen den Professor auszusagen...
©2012 STIL (P)2012 STILKritikerstimmen
Unterhaltung auf höchstem Niveau.
-- Der Tagesspiegel
Ausgezeichnet mit dem Ohrkanus 2012 für beste Serie, beste Sprecher und beste Sprecherin!
Sehr gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichten sind sehr spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Erklärungen der Autorin am Ende des Kapitels sind ebenfalls höchst interessant!
tolles Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In vier Episoden wird er zusammen mit Gendarm Karl Gruber auf verschiedene Aufgaben der Ordnungshüter seiner Zeit angesetzt.
Abgerundet wird das Ganze jeweils mit kurzen Einschätzungen moderner Experten.
Faszinierende Prämisse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend, lehrreich, facettenreich, nachdenklich.
Ausdrucksstarke Sprecher identifizieren sich voll und ganz.
genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hab mir viel davon versprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
nicht meines
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Große Diskrepanz zwischen Titel und geweckten Erwartungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.