
Eiskalt erforscht
Polarstationen in der Antarktis
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 1,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Andrea Hörnke-Trieß
-
Andreas Klaue
Über diesen Titel
Wie Leben und Forschung, Geschichte und Politik in der Antarktis ineinander greifen, zeigt das Feature anhand von aktuellen Interviews mit Forschern verschiedener Antarktis-Stationen aus Deutschland, Großbritannien und Tschechien. O-Töne: Anna Malaos (engl, darüber dt. Übersetzung), Leiterin historische Forschungsstation Port Lockroy, Antarktis/Milos Bartak (engl, darüber dt. Übersetzung), Biologe, Johann-Gregor-Mendel-Station, Ross-Island, Holger Tülp, Luftchemiker, Neumayer-Station, Antarktis, Hans-Ulrich Peter, Polarforscher, Ornithologe, Station Bellingshausen, Antarktis, Arne Kertelhein, Historiker, Lektor, Expeditionsleiter für Antarktis-Reisen.
©2010 SWR (P)2010 SWR
Noch keine Rezensionen vorhanden