Eiskalt erforscht Titelbild

Eiskalt erforscht

Polarstationen in der Antarktis

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eiskalt erforscht

Von: Karen Frankenstein, Ariane Huml
Gesprochen von: Frank Arnold, Andrea Hörnke-Trieß, Andreas Klaue
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Forschung am Südpol hat viele Gesichter: In Deutschland ist vor allem die Neumayer-Station III des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung bekannt. Weniger präsent, doch genauso bedeutend, sind die historische Station Port Lockroy auf der antarktischen Halbinsel und die neu eröffnete tschechische Polarstation Johann-Gregor-Mendel auf Ross Island, eine der modernsten ihrer Art am Südpol.

Wie Leben und Forschung, Geschichte und Politik in der Antarktis ineinander greifen, zeigt das Feature anhand von aktuellen Interviews mit Forschern verschiedener Antarktis-Stationen aus Deutschland, Großbritannien und Tschechien. O-Töne: Anna Malaos (engl, darüber dt. Übersetzung), Leiterin historische Forschungsstation Port Lockroy, Antarktis/Milos Bartak (engl, darüber dt. Übersetzung), Biologe, Johann-Gregor-Mendel-Station, Ross-Island, Holger Tülp, Luftchemiker, Neumayer-Station, Antarktis, Hans-Ulrich Peter, Polarforscher, Ornithologe, Station Bellingshausen, Antarktis, Arne Kertelhein, Historiker, Lektor, Expeditionsleiter für Antarktis-Reisen.

©2010 SWR (P)2010 SWR
Wissenschaft
Noch keine Rezensionen vorhanden