
Einfach leben
Glückstöchter 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Elisabeth Günther
-
Von:
-
Stephanie Schuster
Über diesen Titel
Vereint durch die Liebe zur Natur.
München, 1976: Minze, Vanille und Rosenholz... Für Eva ist die Welt voller Gerüche - und diese sind für sie die Basis aller Gefühle. Besonders Pflanzen und deren heilende Wirkung begeistern sie. Ein Pharmazie-Studium scheint genau das Richtige für Eva zu sein, und sie sich voller Neugier in das wilde, freie Schwabinger Studentenleben. Doch dann findet Eva etwas heraus, das ihre ganze Welt infrage stellt.
Gut Dreisonnenquell im Voralpenland 1910: Wenn Anna Lindenblüten pflückt, die zartgrünen Blätter des Frauenmantels sammelt oder ganz einfach mit den Händen in der Erde arbeitet, fühlt sie sich frei. Als Tochter des bekannten Botanikers Christoph von Quast, möchte sie die Geschicke des Guts weiterführen und die Pflanzenzucht übernehmen. Doch als ihr Vater wieder heiratet, muss sie erfahren, dass sie in seinen Zukunftsplänen nicht auftaucht.
Eine Reise durch sechs Jahrzehnte: Anna und Eva, verbunden durch ihr tiefes Verständnis zur Natur, aber getrennt durch ein schicksalhaftes Geheimnis. Der erste Band der neuen Serie von Bestseller-Autorin Stephanie Schuster (Die Wunderfrauen)
©2023 S. Fischer Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbHLeider nicht wie erwartet...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die geschichtlichen Hintergründe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die zwei Zeitspalten von Anna und Eva
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Perspektivwechsel ist dabei sehr gut.
Allerdings habe ich das ganze Buch über darauf gewartet, was passiert ist, dass Eva zur Adoption freigegeben wurde. Leider hat man darüber nichts erfahren. Man rätselt nur, dass Anna nicht die Mutter sein kann und fragt sich, warum dann über sie so viel über sie geschrieben wird.
Auch wie man auf den Titel Glückstöchter kommt, ist mir persönlich nicht klar...
Wenn man wissen will, wie es weiter geht, ist man halt "gezwungen", den zweiten Teil zu kaufen.
Ich finde, wenn eine Geschichte schon in Bayern spielt und die Personen "in tiefstem Bayerisch sprechen" -so wie es heißt- sollte es die Sprecherin auch beherrschen. Es klingt so schräg, nd das ist schade. Denn an sich finde ich sie richtig gut.
Interessante Handlung mit fehlender Aufklärung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin ist sehr gut, sie sollte nur unbedingt davon Abstand halten, Dialekte oder gar Schweizerdeutsch sprechen zu wollen - das ist grauwnvoll. Ihre Stimme ist jedoch sehr angenehm und auch die Betonung…
Wunderbar und lehrreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.