Drosselbart Titelbild

Drosselbart

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Drosselbart

Von: Simone Vajda
Gesprochen von: Shanti Lunau
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Solange sie denken kann, ist Prinzessin Marrill in Prinz Wotan von Granegg verliebt. Doch Bischof Anselm ist die Verbindung mit dem heidnischen Prinzen nicht willkommen. Marrill soll sich auf einem Fest einen geeigneteren Gemahl aussuchen. Doch statt sich einen Verlobten zu erwählen, beleidigt Marrill die anwesenden Adligen. In seiner Verzweiflung droht der König seiner Tochter, sie mit dem erstbesten Spielmann zu vermählen, der an seine Tür klopft. Marrill glaubt nicht, dass ihr Vater so herzlos sein könnte, wird aber eines Besseren belehrt und muss einem Fremden in seine armselige Hütte folgen.

©2023 Twentysix (P)2023 Hörbuchmanufaktur Berlin
Fantasy Märchen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ginger & Beast Titelbild
Sugar & Cane Titelbild
Prinz der Dornen - Feenherz Titelbild
Das Erbe der Libelle Titelbild
Die Nacht der Königinnen Titelbild
Der Smaragddrache Titelbild
Der Herzog von Riddon Manor Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Geschichte hat zwar die Grundzüge des Märchens vom König Drosselbarts übernommen, doch im Vordergrund steht der Kampf zwischen den Völkern mit nordischer Mythologie und dem verdrehten Versuch der Christianisierung dieser Völker. Die nordische Mythologie wird dabei sehr positiv und „richtig“ hervorgehoben, wo hingegen die katholischen Mönche samt Bischof als absolut bösartige und selbstsüchtige Widerlinge beschrieben werden, die nur Unglück und Not verbreiten. Es stimmt zwar, dass früher viele Fanatiker (vir allem aus der kathilischen Kirche) grössten Missbrauch mit der christlichen Botschaft betrieben, und das oft aus ganz sebstsüchtigen Motiven (Geld und Macht), doch den ganzen christlichen Glauben so negativ hinzustellen…- das find ich dann doch nicht richtig. Die christliche Botschaft, und was Menschen daraus gemacht haben, sind zwei paar verschiedene Schuhe.
Daher hat mir die Geschichte nicht so gut gefallen.

Odin oder Gott?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin schaft es nicht mit Emotionen vor zu lesen.
Die Geschichte kent kaum Überraschungen.

-

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.