Digitale Intelligenz Titelbild

Digitale Intelligenz

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Digitale Intelligenz

Von: Verena Gonsch
Gesprochen von: Jonas Minthe, Verena Gonsch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Für viele Eltern ist die Beschäftigung ihres Kindes mit der digitalen Welt ein rotes Tuch und Ursache nerviger Streite am Familientisch. Doch damit verbauen wir unseren Kindern essenzielle Zukunftsmöglichkeiten. Denn für sie ist es immens wichtig, den digitalen Wandel zu erleben und aktiv mitzugestalten.

Das Buch von Verena Gonsch zeigt, dass wir in die digitale Welt unserer Kinder eintauchen müssen, um sie besser zu verstehen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2017 Bastei Lübbe (P)2018 Verena Gonsch
Beziehungen Elternschaft & Familienleben Geschichte & Kultur Politik & Regierungen

Kritikerstimmen


Zum Weiterlesen und Mut fassen empfehlen wir dieses Buch.
-- Brigitte Mom

Es ist angenehm, diesen entspannten, nicht nörgelnden Blick von Verena Gonsch auf Handys, Tablets, Computerspiele und Co. zu lesen. Auch weil Neugier und Interesse der spannendere Weg sind, um mit seinen Kindern durchs Leben zu gehen.
-- Süddeutsche Zeitung

Am relevantesten  
Während ich in so manchem Hauptpunkt durchaus mit der Autorin mitgeh und man auch definitiv was lernen kann beim Hören: Ich finde den Grundton des Buches zu erzwungen, selbst- und technikverliebt und leider zu urteilend.

Es hilft auch wenig, möglichst viele Buzzwords und Anglizismen einzubauen, das wirkt vor allem in Kombination mit der durchwachsenen Sprecherin reichlich aufgesetzt. Man hätte all diese Dinge auch schreiben können, ohne cool wirken zu müssen.

Schade, denn ich denke, dass gerade diejenigen, die von dem Buch profitieren könnten, es schnell beiseite legen werden, wird schließlich nicht deren Sprache benutzt.

So sehe ich weder einen großen Mehrwert für technikaffine noch für technikzweifelnde Menschen.

Einfach zu verkrampft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich scheue weder Internet noch digitale Medien, sie sind Teil meines Alltags geworden. Teile trotzdem in keinster Weise die Meinung der Autorin und finde es genau daher unverantwortlich so leichtfertig mit diesen Thema umzugehen. Denn viele Experten sind sich einig, dass es für die Gehirnentwicklung der Kinder nicht gut ist.

Nicht mein Fall

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.