
Die Loreley
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 1,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ulrich Matthes
-
Christian Brückner
-
Andreas Fröhlich
-
Von:
-
Heinrich Heine
Über diesen Titel
Die Aufnahme "Die Loreley" ist ursprünglich erschienen im Hörbuch "Hausschatz deutscher Dichtung".
Inhalt:
- Die Loreley (gelesen von Ulrich Matthes),
- Belsatzar (gelesen von Christian Rode),
- Die Nixen (gelesen von Anna Thalbach,)
- Nachtgedanken (gelesen von Ulrich Matthes),
- Stoßseufzer (gelesen von Stefan Kaminski),
- Der tugendhafte Hund (gelesen von Andreas Fröhlich),
- Das Fräulein stand am Meere (gelesen von Ulrich Matthes),
- Ein Jüngling liebt ein Mädchen (gelesen von Mathieu Carrière),
- Maria Antoinette (gelesen von Anna Thalbach),
- Ein Traum, gar seltsam schauerlich (gelesen von Ulrich Matthes),
- Donna Clara (gelesen von Andreas Fröhlich und Eva Mattes),
- Die Wallfahrt nach Kevlaar (gelesen von Ulrich Matthes),
- Der Schöpfer (gelesen von Boris Aljinovic),
- An dem stillen Meeresstrande (gelesen von Ulrich Matthes).
Schöne Kollektion!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.