
Die Laternenwald-Expedition
Die Lanthorn-Chroniken 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Rainer Denk
-
Von:
-
Benjamin C. Stutz
Über diesen Titel
Der Laternenwald ist im Begriff zu verenden, und niemand weiß, weshalb. Unerwartet werden die Geschwister Keli und Loyd Lanthorn in eine gefährliche und geheimnisumwobene Forschungsreise verwickelt. Im Wettlauf gegen die Zeit müssen sie sich durch in Nacht gehüllte Landstriche tasten, kilometerhohe Weltmetropolen durchforsten, antike Höhlennetze erforschen und sich durch unendlich weite Wildnis voller Farben, Rätsel und unbekannter Geschöpfe kämpfen.
©2022 Miss Motte AUDIO (P)2022 Miss Motte AUDIOIch bin 59 Jahre alt, Fantasy-(HarryPotter und Herr der Ringe)-Fan und "Die Laternenwald-Expedition" ist endlich ein Buch, das das Zeug dazu hat, zum dritten im Bunde zu werden.
Ich warte gespannt auf die Fortsetzung.
Toller Fantasy-Roman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
das war ein tolles hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Genial, genialer, Laternenwald!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beeindruckende Welt, jedoch anspruchsvoll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bin begeistert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
1. Von „show, don‘t tell“ scheint der Autor noch nie etwas gehört zu haben. Da bekämpft der Protagonist plötzlich Gegner mit Kampfsport…weil, so wird im Nebensatz erklärt, das zur Grundausbildung gehört bei einem Wissenschaftler. Die Erklärung von Sachverhalten an völlig unpassenden Stellen hat dabei eine so enorm hohe Dichte in diesem Buch, dass ich mich ständig darüber geärgert habe. Nicht nur die Figuren, sondern leider die gesamte Geschichte wirkt dadurch hölzern und an zu vielen Stellen aufgesetzt. Die Bösen erscheinen dann auch urplötzlich, die Hintergrundgeschichte dazu fällt in Nebensätzen, kurz und knapp. Handlungen werden an betreffenden Stellen passend gemacht. Den Tod der Eltern zu Beginn des Buchs verkraften die handelnden Personen einfach mal so, und überraschende Wendungen haben Personen ja schon lange vermutet, aber nie reflektiert…Es gibt unzählige Beispiele.
2. Dialoge schreiben hat der Autor ebenfalls nicht gelernt. So wie die handelnden Personen miteinander sprechen, spricht im wirklichen Leben niemand miteinander. Gestelzte Sätze, unglaubwürdige Aussagen, die zur fehlenden handwerklichen Kunst aus Punkt 1 fehlen…ein weiteres großes Ärgernis. Man kommt sich teilweise schon leicht verblödet vor, den Dialogen zuzuhören.
3. Der Sprecher setzt nun die Dialoge auch noch derart unbegabt um, dass es einem nur Leid tun kann. Alles, was bereits beim Lesen zu Kopfschütteln führt, potenziert sich durch die schlechte Lesung zu einem Buch, das weiter weg von - wie in anderen Rezensionen zu lesen - philosophischen Ansätzen nicht sein kann. Geschweige denn tiefgreifend durchdacht ist oder zum Nachdenken anregt.
Mich haben diese drei Punkte außerordentlich geärgert, teils so seht das ich die Frage stelle, ob das Buch je ein Lektorat gesehen hat. Selbst wenn das Buch für Jugendliche geschrieben sein soll, dann traut der Autor dem Zielpublikum nichts zu.
Handwerkliche Schwachstelle
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Ansatz ist gut und es ist eine völlig neue Art von Fantasy aber nicht mein Geschmack.
interessante These - Labgweilig umgesetzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.