Die Brücke
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Demet Fey
Über diesen Titel
Alle deine Straßen enden hier... Vor drei Monaten fuhr Cambry siebzig Meilen zu einer abgelegenen Brücke und stürzte sich in den Tod. Das behauptet zumindest der Polizist, der sie gefunden hat. Cambrys Zwillingsschwester Lena hat da ihre Zweifel. Was verschweigt der Beamte? Soll es tatsächlich nur Zufall sein, dass er Cambry noch kurz vor ihrem Tod angehalten hat? Mit dem Auto ihrer toten Schwester macht sich Lena auf den Weg zur Brücke, um die Wahrheit herauszufinden. Die Reise wird für sie zum Kampf um ihr eigenes Überleben.
©2024 Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH (P)2024 Audible GmbHAndererseits ist sie auch sehr langatmig, sie spielt fast vollständig auf der titelgebenden Brücke. Die sich darauf abspielende Action (Schießerei bzw. Messerstecherei) ist zäh wie Kaugummi, eben langatmig. Natürlich entwickelt währenddessen die Geschichte. Hinzu kommt, dass mir Dinge teils unmöglich (Wirkung/Folgen eines bestimmten Schusses) und teils unwahrscheinlich vorkamen (Durchhaltevermögen der verletzten Personen). Mindestens einmal erschien mir etwas auch zeitlich nicht stimmig.
Durchwachsen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die Brücke macht genau das Gegenteil.
Erstmal gibt es kaum Handlung dafür jede Menge sentimentales Gerede und Gedanken. Zumal ich mich bereits in den ersten beiden Stunden gefragt hab, wieso er nicht einfach wieder fährt. Er sagt zwar zu ihr: es wäre besser, wenn du das hier bleiben lässt und einfach wieder fährst- sie sagt nein. Ihn hält in dem Moment aber nichts auf. Es wäre das einfachste und für ihn das Beste gewesen, sich gar nicht darauf groß einzulassen. Aber auf die Idee kommt er gar nicht, klar wäre ja dann auch eine sehr kurze Geschichte gewesen.
In der Mitte wurde dann auch noch jedes Tempo rausgeholt und die Gegenseite dazu verdammt passiv zu bleiben, Handlungsmöglichkeiten gleich null dafür eben wieder ganz viel Gerede.
Die Antagonisten sind wie die Schurken aus Kevin Allein zu Haus oder anderen Kinderserien, Harmlos, dumm, unentschlossen, passiv und stümperhaft. Sodass Kevin oder in dem Fall Lina glänzen können. Echte Bedrohung wird nicht erzeugt , zwar werden Versuche unternommen es anders darzustellen, aber gefühlt auch nur um Lina brillieren zu lassen.
Zwei Beispielsituationen :
1. er sagt: ok ok ich werde dir sagen was passiert ist wenn du den Rekorder ausmachst
sie: nein wieso sollte ich
er: ich sag nichts wenn du den nicht ausmachst
sie: nur über meine leiche
zwei minuten später der rekorder läuft sie hat nicht wirklich was verändert
er: ok ok also folgendes ist passiert
2. er: aber es ist doch dumm und naiv von dir wenn du mich für den mörder hälst, dich allein und unbewaffnet mit mir hier zu treffen
sie zieht ne waffe: ich bin aber nicht dumm
er: ja aber du kannst doch eh nicht schießen
sie schießt irgendwo hin
er : oh das waren aber tolle schüsse du bist ja fantastisch
und solche Situationen gibt es jede Menge. Also mein Fall war die Geschichte leider absolut nicht. Voll schade weil der Autor ja längst bewiesen hat das er es deutlich besser kann. Gerade was Charaktere und Spannung angeht. Die Sprecherin war absolut in Ordnung , an ihr lag es nicht
Mary Sue meets Kevin allein zu Haus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
langweilig und kurios
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
