Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der vierte Platz
- Gesprochen von: Kurt Lieck, Brigitte Horney, Willy Birgel, Hansjörg Felmy, Ursula Herking, Dietmar Schönherr
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Inhaltsangabe
Polen im Frühjahr 1945. Die Rote Armee rückt der Stadt Danzig immer näher. Im nahgelegenen Gut Sobowitz plant Ilse Bandomir die Flucht in den Westen. Zwei ihrer Kinder, Christa und Wolf, kann sie in Sicherheit bringen. Die beiden anderen, Achim und Jürgen, letzterer noch im Säuglingsalter, lässt sie auf dem Hof bei ihren Eltern zurück.
Wenige Wochen später kehrt Ilse in die wieder polnisch gewordene Heimat zurück, um ihre kleinen Kinder zu holen. Doch die beiden sind nach dem Vormarsch der Roten Armee nicht mehr dort. Sie wurden in polnischen Waisenhäusern untergebracht. Für Ilse Bandomir beginnt eine strapaziöse, nervenzehrende Suche nach Achim und Jürgen. In ihrem jahrelangen Kampf gegen Bürokratie und Ressentiments im Nachkriegs-Polen durchlebt Ilse qualvolle Zeiten im Gefängnis, im Flüchtlingslager und schließlich vor Gericht. Ohne zu verbittern, hält sie nur ein Gedanke dabei aufrecht: ihre Kinder.
Wenige Wochen später kehrt Ilse in die wieder polnisch gewordene Heimat zurück, um ihre kleinen Kinder zu holen. Doch die beiden sind nach dem Vormarsch der Roten Armee nicht mehr dort. Sie wurden in polnischen Waisenhäusern untergebracht. Für Ilse Bandomir beginnt eine strapaziöse, nervenzehrende Suche nach Achim und Jürgen. In ihrem jahrelangen Kampf gegen Bürokratie und Ressentiments im Nachkriegs-Polen durchlebt Ilse qualvolle Zeiten im Gefängnis, im Flüchtlingslager und schließlich vor Gericht. Ohne zu verbittern, hält sie nur ein Gedanke dabei aufrecht: ihre Kinder.
©2016 Pidax film media Ltd. (P)2016 Pidax film media Ltd.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der vierte Platz
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Sortieren nach:
Filtern:
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kruemel
- 31.10.2017
ergreifende Geschichte- gelungenes Hörspiel
Die Geschichte einer ostpreusischen Mutter, die in den Wirren des 2. Weltkrieges auf der Flucht 2 ihrer 4 Kinder zurücklassen muss und die Hoffnung nie aufgibt sie wiederzufinden. Packend erzählt, für mich wirklich gelungen. Danke
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Siegfried Potreck
- 04.10.2019
Nachvollziehbare Lebensgeschichte einer ostpreußischen Mutter.
An das Herz gehende Geschichte, gute Sprecher. Sehr weiter zu empfehlen. Bin gespannt auf mein nächstes Hörbuch