Der schlecht gefesselte Prometheus Titelbild

Der schlecht gefesselte Prometheus

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der schlecht gefesselte Prometheus

Von: André Gide
Gesprochen von: Kurt Lieck, Erwin Klietsch, Arthur Mentz, Alexander Hegarth, Horst Beilke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Prometheus gehört dem Göttergeschlecht der Titanen und ist er der Herrschaft des Göttervaters Zeus unterworfen. Bei einem Tieropfer greift er zu einer List, um Zeus zu täuschen: er überlässt ihm nur die wertlosen Teile des Opfertiers und behält das genießbare Fleisch für die Menschen, da sie seine Schützlinge sind. Zur Strafe dafür verweigert der erzürnte Zeus den Sterblichen den Besitz des Feuers. Darauf entwendet Prometheus den Göttern das Feuer und bringt es den Menschen. Deswegen wird er auf Befehl des Göttervaters gefesselt und im Kaukasusgebirge festgeschmiedet. Dort kommt regelmäßig ein Adler und frisst von seiner Leber, die sich aber immer wieder erneuert. Prometheus hat starke Schmerzen... Prometheus konnte sich jedoch von den Fesseln befreien und ist mit samt seinem Adler nach Paris gegangen. Dort ist er in ein Gasthaus eingekehrt. Was dort passierte, wird in diesem heiteren Hörspiel von Andre Gide erzählt.

Übersetzung: Franz Blei. André Paul Guillaume Gide (1869-1951) war ein französischer Schriftsteller. Er war ab 1909 Herausgeber der "Nouvelle Revue Francaise" und erhielt 1947 den Literaturnobelpreis. Aischylos (525-456 v.Chr.) war einer der drei großen Dramatiker des antiken Athens. Er kämpfte als Soldat bei einer entscheidenden Schlacht. Von ihm stammen auch die Tragödien "Der Perser" und "Orestie", die ebenfalls als Hörspiele in der SWRedition erschienen sind.

©gemeinfrei (P)1951 SWR
Antike, Klassik & Mittelalter Klassiker Schauspiel & Theater
Noch keine Rezensionen vorhanden