Kostenlos im Probemonat
-
Der Wohlstand kommt in langen Wellen. Wie wir in Zukunft besser leben können
- Gesprochen von: Thomas Lang
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Für 11,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ist die Zukunft planbar? "An den Knappheiten von heute entwickeln sich die Strukturen und Berufe von morgen", so Erik Händelers provokante These. Als Stichwortgeber für neue Trends im Gesundheitswesen und in der Arbeitswelt überzeugt Händeler seine Zuhörer und Gesprächspartner von der "Theorie der langen Wellen", die auf den russischen Nationalökonom Nikolai Kondratieff zurückgeht. Für Wirtschaft und Politik, für gesellschaftliche Institutionen und auch die Kirchen gilt demnach gleichermaßen: "Der beste Weg in die Zukunft ist, in Menschen zu investieren."
(c)+(p) 2009 Brendow Verlag
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Wohlstand kommt in langen Wellen. Wie wir in Zukunft besser leben können
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte