Der Urfaust Titelbild

Der Urfaust

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Urfaust

Von: Johann Wolfgang von Goethe
Gesprochen von: Klaus-Jürgen Wussow, Charles Regnier, Gertrud Kückelmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die in ihren Anfängen bis auf die Straßburger Zeit des jungen Goethe zurückgehenden Szenen des "Urfaust" sind erst vor einem halben Jahrhundert wieder aufgefunden worden, merkwürdig genug: das widerspruchsvolle und lückenhafte Gebilde hat sich seitdem neben der reifen, endgültigen Form des Faust-Dramas auf der Bühnen behauptet als leidenschaftliches Bekenntnis des jungen Dichters und Ausdruck eines die ganze Epoche bestimmenden Lebensgefühls. Hier bereits ist die Wandlung der Faust-Gestalt und der problematische Kern der späteren Dichtung klar zu erkennen. Faust erscheint nicht mehr als der 'Magier' des Volksbuches, als der Teufelsbündler und Hexenmeister, sondern als der (im Goetheschen Sinn) 'dämonische Mensch', der seinem eigenen inneren Gesetz folgen muß, an der Begrenztheit und Bedingtheit des Irdischen scheitert und unvermeidlich in tiefe Schuld gerät. - Freilich hat die Erlösungsidee im 'Urfaust' noch keinen Niederschlag gefunden. Die Problematik der Faust-Gestalt tritt hier zurück hinter der Gretchen-Tragödie, die der Dichter unter dem Eindruck erschütternder persönlicher Erlebnisse niederschrieb.

Hörspielbearbeitung: Alfred Andersch (mit freundlicher Genehmigung der Diogenes Verlag AG, Zürich), Regie: Ulrich Erfurth, Musik: Mark Lothar.

©1959 SWR (P)1959 SWR
Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein Fest für die Ohren! Es allesamt tolle Sprecherinnen und Sprecher, vorne weg ein grandioser Klausjürgen Wussow als Faust und Elisabeth Flickenschild als Marthe! Grossartig! Kleiner Wermutstropfen ist, dass es sich um eine gekürzte Fassung handelt Trotzdem ist es ein absolutes Hörvergnügen! Meine absolute Empfehlung!

Eine tolle Aufnahme! Klausjürgen Wussow grandios!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gibt für mich kein schöneres Kunsterlebnis als die Entführung in die geheimnisvolle Welt der inneren Bühne. Dieses Hörbuch ist von allerbester Qualität.

Einfach Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr gut gelesen!
ich habe in meiner Reclam ausgabe mitgelesen, leider wurden einige stellen daraus übersprungen!

fehlende abschnitte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.