Jetzt kostenlos testen
-
Der Tod in Rom
- Trilogie des Scheiterns 3
- Gesprochen von: Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel, Leslie Malton
- Serie: Trilogie des Scheiterns, Titel 3
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Jugend
- Geschrieben von: Wolfgang Koeppen
- Gesprochen von: Wolfgang Koeppen
- Spieldauer: 4 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stationen einer Jugend: Wenige Jahre vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges unehelich geboren, wird der Junge in ein "Militär-Knaben-Erziehungs-Institut" gesteckt, dessen preußischer Militärgeist ihm tief zuwider ist. Auch die anschließende Schule verstärkt seine Außenseiter-Rolle. Erst als er die Literatur entdeckt, hat er seine Welt gefunden.
-
-
Altersweise Litanei
- Von Dr. Wolf Lustig Am hilfreichsten 26.04.2010
-
Tauben im Gras
- Trilogie des Scheiterns 1
- Geschrieben von: Wolfgang Koeppen
- Gesprochen von: Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel, Leslie Malton
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer unsere Zeit verstehen will, muss ihre Wurzeln kennen: Die Menschen versuchen, sich mit den schwierigen Gegebenheiten im Nachkriegsdeutschland zu arrangieren. Die Stimmen von Ulrich Noethen, Werner Wölbern, Jens Harzer und vielen anderen lassen diese Zeit zwischen Trümmern, unverbesserlichen Nazis, Wiederbewaffnung und Wirtschaftsboom wiedererstehen.
-
-
Ineteressanter als das Buch, aber unvollständig.
- Von sebastian Am hilfreichsten 20.08.2012
-
Ist das ein Mensch?
- Geschrieben von: Primo Levi
- Gesprochen von: Alexander Fehling
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissenschaftlers auf das Vernichtungslager tritt der alltägliche Horror umso deutlicher hervor. Er schildert, wie der Kampf um das Überleben zum einzigen Ziel eines jeden Tages wurde und wie jeder Einzelne immer wieder auf dieselben Fragen zurückgeworfen wurde.
-
-
Ein wichtiges Hörbuch!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.01.2020
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Die Blechtrommel
- Geschrieben von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 28 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar Matzerath ist anders. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick "von unten". Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt. So absonderlich der zornige Zwerg ist, so frei ist er. Oskar ist ein unerbittlich scharfsinniger Beobachter des Danziger Kleinbürgertums im "Dritten Reich".
-
-
Jedes Buch hat seine Zeit in Deinem Leben...
- Von Alexandra Am hilfreichsten 01.06.2018
-
Artur Lanz
- Geschrieben von: Monika Maron
- Gesprochen von: Monika Maron
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kontrovers diskutiert - endlich ungekürzt als Hörbuch: Monika Marons "Artur Lanz" entwirft ein ebenso provokantes wie differenziertes Stimmungsbild einer Gesellschaft, die sich dem Mainstream unterwirft. Artur Lanz, der seinen Namen der Schwärmerei seiner Mutter für die Artus-Legende verdankt, ist kein heldenhafter Mann. Charlotte Winter, die im Alter anfängt, Geschichten zu schreiben, lernt ihn zufällig kennen. Sie wird Zeugin seiner Bewährungsprobe, als er sich nach einer streitbaren politischen Äußerung seines Freundes zwischen Mut und Feigheit entscheiden muss.
-
-
Sapere aude
- Von AribertusMarohnus Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Jugend
- Geschrieben von: Wolfgang Koeppen
- Gesprochen von: Wolfgang Koeppen
- Spieldauer: 4 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stationen einer Jugend: Wenige Jahre vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges unehelich geboren, wird der Junge in ein "Militär-Knaben-Erziehungs-Institut" gesteckt, dessen preußischer Militärgeist ihm tief zuwider ist. Auch die anschließende Schule verstärkt seine Außenseiter-Rolle. Erst als er die Literatur entdeckt, hat er seine Welt gefunden.
-
-
Altersweise Litanei
- Von Dr. Wolf Lustig Am hilfreichsten 26.04.2010
-
Tauben im Gras
- Trilogie des Scheiterns 1
- Geschrieben von: Wolfgang Koeppen
- Gesprochen von: Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel, Leslie Malton
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer unsere Zeit verstehen will, muss ihre Wurzeln kennen: Die Menschen versuchen, sich mit den schwierigen Gegebenheiten im Nachkriegsdeutschland zu arrangieren. Die Stimmen von Ulrich Noethen, Werner Wölbern, Jens Harzer und vielen anderen lassen diese Zeit zwischen Trümmern, unverbesserlichen Nazis, Wiederbewaffnung und Wirtschaftsboom wiedererstehen.
-
-
Ineteressanter als das Buch, aber unvollständig.
- Von sebastian Am hilfreichsten 20.08.2012
-
Ist das ein Mensch?
- Geschrieben von: Primo Levi
- Gesprochen von: Alexander Fehling
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissenschaftlers auf das Vernichtungslager tritt der alltägliche Horror umso deutlicher hervor. Er schildert, wie der Kampf um das Überleben zum einzigen Ziel eines jeden Tages wurde und wie jeder Einzelne immer wieder auf dieselben Fragen zurückgeworfen wurde.
-
-
Ein wichtiges Hörbuch!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.01.2020
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Geschrieben von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Die Blechtrommel
- Geschrieben von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 28 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar Matzerath ist anders. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick "von unten". Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt. So absonderlich der zornige Zwerg ist, so frei ist er. Oskar ist ein unerbittlich scharfsinniger Beobachter des Danziger Kleinbürgertums im "Dritten Reich".
-
-
Jedes Buch hat seine Zeit in Deinem Leben...
- Von Alexandra Am hilfreichsten 01.06.2018
-
Artur Lanz
- Geschrieben von: Monika Maron
- Gesprochen von: Monika Maron
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kontrovers diskutiert - endlich ungekürzt als Hörbuch: Monika Marons "Artur Lanz" entwirft ein ebenso provokantes wie differenziertes Stimmungsbild einer Gesellschaft, die sich dem Mainstream unterwirft. Artur Lanz, der seinen Namen der Schwärmerei seiner Mutter für die Artus-Legende verdankt, ist kein heldenhafter Mann. Charlotte Winter, die im Alter anfängt, Geschichten zu schreiben, lernt ihn zufällig kennen. Sie wird Zeugin seiner Bewährungsprobe, als er sich nach einer streitbaren politischen Äußerung seines Freundes zwischen Mut und Feigheit entscheiden muss.
-
-
Sapere aude
- Von AribertusMarohnus Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Vom Aufstehen
- Ein Leben in Geschichten
- Geschrieben von: Helga Schubert
- Gesprochen von: Ruth Reinecke
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundert deutscher Geschichte - ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich. Mehr als zehn Jahre steht sie unter Beobachtung der Stasi, bei ihrer ersten freien Wahl ist sie fast fünfzig Jahre alt.
-
Das siebte Kreuz
- Geschrieben von: Anna Seghers
- Gesprochen von: Martin Wuttke
- Spieldauer: 15 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sieben Gefangene sind aus dem Konzentrationslager Westhofen geflohen, aber nur einer erreicht das rettende Ufer. Auf seiner Flucht trifft Georg Heisler auf Männer und Frauen, die sich entscheiden müssen zwischen egoistischer Abkehr und Mitmenschlichkeit, Denunziation und Solidarität.
-
-
überragend
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 01.11.2015
-
Billard um halb zehn
- Geschrieben von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Walter Schwarz
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 6. September 1959: Im großbürgerlichen Hause Fähmel begeht man den 80. Geburtstag des Familienoberhauptes. Drei Architekten-Generationen treffen an diesem schicksalsträchtigen Tag zusammen, an dem es mit der reinweißen Tischdeckenordnung schnell vorbei ist und die unbewältigte Vergangenheit in die äußerliche Ruhe der Familie einbricht. Heinrich Böll führt seine Figuren entlang assoziativer Erinnerungsströme zurück in den Zweiten Weltkrieg und die Nazizeit.
-
-
Schade drum!
- Von Mr Review Am hilfreichsten 10.01.2018
-
Atemschaukel
- Geschrieben von: Herta Müller
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. "Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15°C." So beginnt ein junger Mann den Bericht über seine Deportation in ein Lager nach Russland. Anhand seines Lebens erzählt Herta Müller von dem Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen.
-
-
Sehr beeindruckend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 17.03.2021
-
Acht Tage im Mai
- Die letzte Woche des Dritten Reiches
- Geschrieben von: Volker Ullrich
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese "zeitlose Zeit" und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang.
-
-
Hörenswerte Dokumentation
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Die Hauptstadt
- Geschrieben von: Robert Menasse
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 14 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur in Brüssel, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der EU-Kommission aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Referenten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die Idee nimmt Gestalt an - die Gestalt eines Gespensts aus der Geschichte. David de Vriend dämmert in einem Altenheim seinem Tod entgegen. Als Kind ist er von einem Deportationszug gesprungen, der seine Eltern in den Tod führte.
-
-
Babylonisches Konfetti in Momentaufnahmen
- Von Kristina Am hilfreichsten 22.09.2017
-
Der fremde Freund / Drachenblut
- Geschrieben von: Christoph Hein
- Gesprochen von: Christoph Hein
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
DDR, Anfang der 80er-Jahre: Claudia ist Ärztin, geschieden und kinderlos. Als ihr Nachbar Henry eines Abends in ihre Wohnung stürmt und nicht mehr geht, lässt sie sich auf eine Beziehung mit ihm ein, die es trotz oberflächlicher Nähe nicht vermag, ihren Schutzpanzer aus Selbstverleugnung, Resignation und Gefühlskälte zu durchbrechen. Henry bleibt ihr fremd.
-
-
Eindrucksvolle Geschichte grauenhaft gelesen
- Von Birgit Am hilfreichsten 21.02.2020
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- Geschrieben von: Alfred Döblin
- Gesprochen von: Hannes Messemer
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Weltliteratur mit leicht getrübtem Hörgenuss
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 20.10.2018
-
Lehrjahre der Männlichkeit
- Geschrieben von: Gustave Flaubert
- Gesprochen von: Senta Berger, Patrick Güldenberg, Hartmann Hartmann
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Voller Hoffnungen und Träume zieht es Frédéric Moreau aus der Provinz nach Paris. Er ist achtzehn, und der Ernst des Lebens beginnt. Während einer Dampferfahrt auf der Seine verliebt er sich unsterblich in Madame Arnoux. Doch seine Angebetete ist verheiratet. Der Held tröstet sich mit Rosanette und stolpert in die 1848er-Revolution, die eine ganze Gesellschaft aus der Bahn wirft. Die "Lehrjahre der Männlichkeit" wurden nach "Madame Bovary" Flauberts zweites Meisterwerk.
-
Woyzeck
- Geschrieben von: Georg Büchner
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der einfache Soldat Woyzeck muss seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind ernähren - wie auch immer. Er setzt sich gegen Bezahlung den Versuchen eines Arztes aus. Als aber Marie eine Affäre beginnt, kommt es zur Tragödie. Das Dramenfragment Büchners gehört zu den eindringlichsten Werken des jung gestorbenen Autors.
-
Ansichten eines Clowns
- Geschrieben von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Heinz Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls Hauptfigur und Ich-Erzähler, der Clown und Pantomime Hans Schnier, braucht für die Religion eine Amtskirche ebensowenig wie für die Liebe. Er verteidigt seine individuelle Freiheit gegen jegliches Ordnungsprinzip und jeden Machtanspruch. Seine bitteren Wahrheiten spricht er aus in der Maske des Clowns. Über seinen Roman "Ansichten eines Clowns" sagte Böll, sein Handlungsvorwurf sei eigentlich die Geschichte von Theseus und Ariadne. Theseus im Labyrinth, Ariadne schneidet den Faden ab und da sitzt er da, und das Labyrinth ist der politische deutsche Katholizismus.
-
-
Audioqualität stimmt nicht
- Von Nils Schiller Am hilfreichsten 18.04.2019
-
Die Ausgewanderten
- Geschrieben von: W. G. Sebald
- Gesprochen von: Paul Herwig
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die vier langen Erzählungen - sind wahrscheinlich authentische Lebensgeschichten aus Sebalds Umfeld...
-
-
Literatur die bleibt
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 31.03.2011
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Tod in Rom
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?