Der Supermarkt-Kompass Titelbild

Der Supermarkt-Kompass

Informiert einkaufen, was wir essen

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Supermarkt-Kompass

Von: Thilo Bode
Gesprochen von: Tim Gössler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Was uns der Supermarkt serviert – und was sich ändern muss.

Wir alle gehen in den Supermarkt. Doch zwischen Preissteigerungen und dem Wunsch nach guten Lebensmitteln gleicht der Wocheneinkauf einem Blindflug: Billig ist nicht schlecht, teuer ist nicht gut. Unverständliche Zutatenlisten, undurchsichtige Qualitätsversprechen und fehlende Informationen verhindern, dass wir als Kunden unsere Wahlfreiheit ausüben können. In seinem Buch nimmt Thilo Bode uns darum mit auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt. Verständlich und übersichtlich unterzieht er die wichtigsten Lebensmittel von der Frische – bis zur Tiefkühltheke – Obst, Gemüse, Fleisch, Backwaren, Milchprodukte und mehr – einem radikalen Qualitätscheck. Und er beschreibt, was passieren muss, damit Supermärkte die Erwartungen der Verbraucher nach Transparenz und Qualität erfüllen. Der Supermarkt-Kompass ist ein unverzichtbares Hörbuch mit direktem Gebrauchswert – für alle, die endlich informiert einkaufen wollen.

Mit praktischen Infos zu den wichtigsten Lebensmitteln und allen wichtigen Fakten zu unserer Ernährung.

©2023 S. FISCHER Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie unser Essen uns krank macht Titelbild
Durchs irre Germanistan Titelbild
How Not to Age Titelbild
Mit Ernährung heilen Titelbild
111 Tipps für einen gesunden Körper Titelbild
Masterplan Gesundheit Titelbild
Die Corona Verschwörung Titelbild
Die Diktatur der Konzerne Titelbild
Der Stoffwechsel-Kompass Titelbild
Chemie im Essen Titelbild
Muskeln - die Gesundmacher Titelbild
Besser einkaufen Titelbild
Starseeds Titelbild
The Good Life... und wie es gelingen kann Titelbild
Allein Titelbild
Dein Inneres Kind will satt werden Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Der Supermarkt-Kompass

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

So Informativ, aber nicht langweilig

Ich bin vorn dem Buch wirklich begeistert. So informativ, aber dabei nicht langweilig oder ermüdend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Der Titel ist irreführend. Was Anderes erwartet.

Das Hörbuch ist im Prinzip interessant. Die Sprecherstimme angenehm.
Nur leider habe ich etwas ganz anderes erwartet. Der Autor Thilo Bode ist der Gründer von Food Watch, was man wissen sollte, da er natürlich eine ganz bestimmte Perspektive auf die "Supermarkt-Welt" besitzt. Ein Kompass soll mir ja eigentlich helfen, den Weg zu meinem Ziel zu finden. Nur leider ist nach jedem Kapitel die Aussage identisch: "Der Kunde hat keine Wahlfreiheit. Traditionelle Herstellungsarten sind grauenhaft. Bio ist auch nicht viel besser, hat aber etwas weniger Giftstoffe". Das ist jetzt nichts Neues und das wissen auch viele Leute. In 9 Stunden wird mir erklärt, wie schlecht eigentlich das Essen im Supermarkt ist. Ja, das weiß ich doch schon. Ich wollte einen Kompass, der mir zeigt, wie ich trotz schlechter Auswahl am Ende doch einen halbwegs guten Weg finden kann. Den Weg "Dann kaufe ich einfach Bio, auch wenn es nicht immer wirklich besser ist", finde ich auch schwer. Insbesondere durch die Inflation der letzten 2 Jahre sind viele schon froh, wenn sie überhaupt noch Gemüse und Co. kaufen können. Da wird Bio nicht einmal angesehen. Insbesondere ein BIO-Markt, der dann tatsächlich etwas besser ist, als das läppische EU-Bio-Siegel, ist für 90% der Deutschen keine wirkliche Option.
Wer das Buch nicht als Kompass sieht, sondern als Informationsbuch, dass über den Zustand des Essens aufklärt (aus Sicht eines Foodwatch-Gründers), der ist hier genau richtig. Ich konnte auch ein paar interessante Fakten mitnehmen.

Den Part mit den Nahrungsergänzungsmitteln fand ich leider schwach. Das war mir zu pauschal und ohne Quellen. Die Nahrungsergänzungswelt ist sehr undurchsichtig und es gibt viele verschiedene Meinungen. Das beste Beispiel ist Vitamin D3, wo laut deutschem Staat nur Menge X empfohlen wird, viele andere Meinungen aber eine vielfach höhere Menge empfehlen. Hier zu sagen, es muss Regeln geben, wenn die Effekte von Nahrungsergänzungsmitteln nicht einmal richtig nachgewiesen werden können, halte ich für gefährlich. Auch Aussagen, die behaupten Proteinpulver sei prinzipiell schlecht, halte ich für sehr gewagt. Hier kam dann wohl eine persönliche Meinung und Abneigung stark hervor.

Am Ende gebe ich 3 Sterne, weil es einerseits informativ ist, aber der Titel verwirrt und auch viel Ideologie dabei ist. Hörenswert ist es auf jeden Fall.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Nicht als Hörbuch

Die Fakten sind interessant, wenn auch vereinzelt etwas polemisch. Es geht im Wesentlichen darum aufzuzeigen, warum nicht der einzelne Konsument „mit den Füßen an der Kasse abstimmen“ kann, sondern dass die Politik gefragt ist.
Dennoch enthält das Buch auch für den Endkunden interessante Übersichten über verschiedene Produktgruppen und deren gesundheitliche und ökologische Auswirkungen. So sehr sich der Sprecher auch bemüht, die Tabellen hörbuchgeeignet zu formulieren (was überraschend gut funktioniert), empfehle ich aus diesem Grund das Buch nicht zu hören, sondern zu lesen. (Oder Audible stellt die Tabellen den Hörern als PDF-Download zur Verfügung).

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich