Der Klassenaufsatz Titelbild

Der Klassenaufsatz

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Klassenaufsatz

Von: Erwin Wickert
Gesprochen von: Eduard Marks, Inge Birkmann, Karin Mommsen, Max Walter Sieg, Kurt Lieck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Im Hörspielklassiker von Erwin Wickert, gibt Lehrer Siebusch seinen Schülern der Oberprima die Aufgabe, einen Aufsatz über ihr zukünftiges Leben zu schreiben. Einer der Schüler besucht 30Jahre danach sein ehemaliges Gymnasium und erinnert sich in Rückblenden an diese Zeit. Er erzählt den wirklichen Werdegang seiner Schulkameraden. Es zeigt sich dabei: Nichts ist so unvorhersehbar wie das Schicksal-

Regie: Gert Westphal. Mit freundlicher Genehmigung der Erwin Wickert Stiftung. Erwin Wickert (1915-2008) war ein deutscher Diplomat und Schriftsteller. Er verfasste Bücher und Hörspiele für den Rundfunk.

©1954 SWR-Manuskript (P)1954 SWR
Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe ein Buch über die Hörspielarbeit um Deutschunterricht geschrieben.

"Der Klassenaufsatz" ist ein wunderbares Hörspiel, anhand dessen ich im Unterricht alle wichtigen Gestaltungselemente herausarbeiten konnte.

Hier wird viel mit Rückblenden gearbeitet, fade in, fade Out, Rolle eines Erzählers, wohlüberlegter Einsatz von Geräuschen, bewegende Story mit interessanten Charakteren. Zeit der Handlung:
Vor und nach dem 2.Weltkrieg

Ein Mann namens Geiger kehrt 28 Jahre nach dem Abitur nachmittags an seine alte Schule zurück und sinniert im Klassenraum über jene Deutschstunde in der Oberprima, in der sein Lehrer Siebusch die Aufsätze zurückgab.

"Wie ich mir mein Leben vorstelle".

Diese Aufsätze wurden damals, teils mit viel Spott und Gelächter der Mitschüler, vorgelesen . Geiger weiß natürlich , was in jenen 28 Jahren geschehen ist...der 2.Weltkrieg kam dazwischen, die meisten hochfliegenden Pläne zerplatzten wie Seifenblasen und man erfährt, was daraus geworden ist.

Ein wunderbares, wirklich großartiges Hörspiel, das sich eher Senioren anhören sollten, die Nachkriegsliteratur und die damals noch neue, kreative Rundfunkarbeit zu schätzen wissen.

Vater von Ulrich Wickert schrieb Hörspiel-Klassiker , inszeniert von Gert Westphal, dem König der Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Der Klassenaufsatz" von Erwin Wickert hat mich begeistert. Die Idee, einen Schulaufsatz darauf prüfen zu lassen, ob und in welchem Ausmaß er dreißig Jahre später Gültigkeit hat, klingt zunächst nicht neu. Erwin Wickert gelingt es jedoch, das Thema und die Entwicklung der damaligen Schüler und heutigen Erwachsenen anregend und sehr mitfühlend zu erzählen. Auch das Sprecherensemble überzeugt zumeist - mit kleinen Abstrichen.

Ein Gewinn für meine Hörbuchbibliothek.

Überzeugend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.