Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der Hausarzt
- Gesprochen von: Varinka Puth
- Spieldauer: 5 Std. und 59 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das sagen andere Hörer zu Der Hausarzt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Andrea Scheibner
- 10.01.2012
Der Hausarzt
Bin sehr enttäuscht! Die Geschichte mag ja spannend sein, aber bitte nicht mit dieser Sprecherstimme von Varinka Puth. Keine glaubhafte Empathie - Die Vorleseart ist höchstens für Kindergeschichten geeignet! Sehr schade!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ruediger Wellnitz
- 14.10.2012
Konsequent falsch betont
Die Geschichte an sich ist ja nicht schlecht. Allerdings musste ich mich derart über die Sprecherin ärgern, dass ich von der Story oft zu wenig mitbekommen habe. Wohl im Bemühen um einen lebendigen Vortrag betont sie fast jeden Satz konsequent an den falschen Stellen. Zum Teil wirkt das sogar sinnentstellend. Gibt es im Schweitzerhaus-Verlag niemand, der das kontrolliert und korrigiert?
-
Gesamt
- Patrizia
- 30.09.2012
Fehlten in diesem Buch die Satzzeichen?
Das Buch ist gar nicht so schlecht, nur die Sprecherin ist eine wahre Heimsuchung.
Man hat das Gefühl, dass in dem Buch, das vorgelesen wird alle Satzzeichen fehlen. Die gute Frau hat einen Hang, aus jedem Satz eine Frage zu artikulieren. Von dieser Sprecherin werde ich mir sicher kein Hörbuch mehr kaufen.
-
Gesamt
- Leserin
- 18.08.2012
Kriminalpolizist mit burn out
Die Geschichte geht hin und her, von einem Verdächtigen zum anderen, bis alle tot sind, die in Betracht kommen. Der Kriminalpolizist Kramer leidet offensichtlich an einem burn out, ohne dass die Führungskräfte sich darum kümmern. Insgesamt recht ärgerlich anzuhören.
Die Stimme der Sprecherin ist eine Zumutung. Jedesmal wenn Kramer einen Ausbruch bekommt, platzt fast das Trommelfell. Dramatik sollte nicht ohne Weiteres durch Lautstärke ersetzt werden.