
Der Fall Erdogan
Wie uns Merkel an einen Autokraten verkauft
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Sabine Stark
-
Von:
-
Sevim Dagdelen
-
Can Dündar
Über diesen Titel
Warum hält Bundeskanzlerin Merkel weiter zu dem antidemokratischen Staatschef? Welchen Preis hat der EU-Türkei-Deal in Sachen Flüchtlingspolitik?
Sevim Dagdelen beleuchtet die Machtverhältnisse am Bosporus und zeigt politische Alternativen zum unterwürfigen Umgang der Bundesregierung mit der Türkei auf.©2016 Westend Verlag (P)2016 ABOD Verlag
Das sagen andere Hörer zu Der Fall Erdogan
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 04.12.2016
Wenn hinten, weit, in der Türkei...
die Völker aufeinander schlagen(Faust)
Ein hartes Stück politische Hörbucharbeit. Sehr gut gelesen! Ich salutiere der Courage der Autorin. Dieses Hörbuch leistet mir in dem Bemühen die Tragweite der jüngsten Ereignisse und die Entwicklungsdynamik in den deutsch-türkischen Beziehungen besser zu verstehen gute Dienste.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- NHM.
- 21.12.2024
Toll
Viel Kritik der Linken, aber sehr gut begründet und geschildert. Leider der Schwerpunkt auf das Negative des Herrn Erdogan, aber trotzdem toll und gut gesprochen.
LG N
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yilmaz Kaya
- 06.04.2017
türkische Aussprache
Die Sprecherin hätte sich ruhif mal ein bischen auf die türkische Aussprachen mehr einlassen können.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reinhard
- 02.01.2018
gut gemeint mit schlechten Analysen
Die Sprecherin hat einen sarkastischen Stil, der für eine seriöse politische Handlung wirklich unpassend und anstrengend ist. Die genannten geschichtlichen Ereignisse sind zwar korrekt, aber der Zusammenhang wird nicht erkannt.
Die eigene Meinung der Autorin ist zudem widersprüchlich, einige Ansichten passen nicht zur Ihrer Partei der Linken, eher zur AFD.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JB7
- 10.01.2017
Inhalt hält nicht, was der Titel verspricht
Sevim Dagdelen verspricht uns eine Aufklärung der Machenschaften der Bundesregierung mit dem Autokraten Erdogan.
Es wird jedoch sehr schnell deutlich, dass es eher darum geht, die Terrororganisation PKK in ein besseres Licht zu rücken.
Ich hatte mir mehr zu den Hintergründen der aktuellen Deutschland-Türkei-Politik erhofft. Stattdessen PKK-Propaganda...
...schade!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
19 Leute fanden das hilfreich